Hallo,
also ob ich Dir auf dem Gebiet helfen kann ... Zumal ich immer noch nicht recht durchblicke (einige Kollegen meinen, das sei bei mir ständig so).
Wenn es sich um ein Projekt handelt, müsste doch der Lehrstuhl für entsprechende Gerätschaften sorgen. Vielleicht 'ne "richtige" Antenne,
http://www.gps-solutions.com/ant_info.html
und "richtige" GPS-Module (da finde ich keine Sammlung), sowas von ublox, navilock ... etc.
Bei einem handelsüblichen Handheld wäre ich den Werten der Signalstärke gegenüber misstrauisch.
Undurchsichtig wird's in dem Punkt auch, weil wohl jeder Hersteller die Empfangsleistung seiner Empfänger individuell bestimmt
http://gauss.gge.unb.ca/papers.pdf/SNR.memo.pdf (mit $GPGSV-Beispiel)
oder hier
Kapitel 5.4 Beeinflussung der Signalqualität
(hm, nicht so ganz meine Welt ...)
Einiges findet man vielleicht mit den Such-Begriffen "GPS SNR Observation".
Was machen Deine Recherchen. Machst Du das allein oder mit einer Gruppe ? Und welche Fachrichtung seid ihr ?
Chemiker ??? (Das war ein Seitenhieb auf Michael

)
Grüße Roland