da wir bisher keine gute Möglichkeit gefunden haben, einen Tacho an unsere Kutsche anzubringen und wir auch in diesem Jahr wieder planen einen 2-wöchigen Urlaub in Holland inkl. Familie, Kutsche und Pferden zu verbringen, habe ich entschlossen, mich mal auf die Suche nach einem geeigneten GPS-Gerät zu machen.
Es stehen grundsätzlich 2 Möglichkeiten zur Auswahl:
1. ohne Karte
2. mit Karte und etvl. "Navigation"
Allerdings haben wir auf der Kutsche nichts von Straßenkarten, müssten also topografische Karten fürs Gerät beziehen, negativ aufgefallen ist mir der wie ich finde recht hohe Preis von 140€ für Holland (da solls hingehen), btw. 130€ für Norddeutschland (es soll in die Grenzregion gehen, vielleicht könnte man eine Variante erwerben, die man auch noch zu Hause benutzen kann. Die Alternative besteht in einer topographischen Karte aus Papier zum falten und meiner Fähigkeit eine solche Karte zu lesen


Um sich rein auf die Karte im Gerät verlassen zu können ist wahrscheinlich der Bildschirm auch etwas zu klein, was mich zu der Schlussfolgerung gebracht hat, dass eine Karte in Papierform sowieso dabei ist und ich denke, dass ich immernoch etwas flexibler als ein Gerät bin, was die Navigation angeht, zumal es ja nicht darum geht von A nach B zu kommen, sondern auf schönen Wegen von A, vielleicht über B, wieder nach A.
Nichtsdestotrotz würde mich interessieren, was ihr für so einen Zweck empfehlen würdet, ich versuche nochmal ein wenig komprimiert die notwendigen Funktionen aufzulisten.
Im Prinzip in etwa das, was ein Fahrradtacho können muss:
- aktuelle Geschwindigkeit
- zurückgelegte Strecke
- so etwas wie Gesamtdistanz (in 2 Wochen z.B.)
- schön wäre gefahrene Zeit
- evtl. Durchschnittsgeschwindigkeit
- es wird nicht in Teiche geworfen, aber Regen sollte es möglichst abkönnen
Dann würde ich das Gerät mehr aus Spaß an der Freude mal gerne mit auf den Golfplatz nehmen, was es also außerdem können sollte:
- ABSCHALTBARE TASTENTÖNE/TÖNE welcher Art auch immer
- schnelle Bedienung möglich (muss nicht einfach sein, es darf halt nicht lange Aufhalten, muss also möglichst im Gehen möglich sein).
- Speichern von Wegpunkten, und eine Funktion die mir dann sagt, wie weit es noch bis dahin ist.
- So eine Art Entfernungsmessungsfunktion ("Knopfdruck, laufen, laufen, laufen, Sie sind nun xxx m vom ersten Knofpdruck entfernt) Meinetwegen auch über einen neuen Wegpunkt, wenn ich dafür nicht erst 2min warten muss (meine ersten und bis heute letzten Kontakte mit einem GPS-Empfängern liegen leider schon ein paar Jahre zurück, damals im Segelflugsport, somit bin ich nichtmehr so im Bilde.).
- bestmögliche Genauigkeit, naja, ich hab schon einiges zu dem Thema gelesen, EGNOS verspricht nur sehr stellenweise Erfolg, etc... der Empfang ist jedenfalls durch keinerlei Hindernisse (Berge, gebäude) eingeschränkt... wie verhält sich das eigentlich mit der Genauigkeit, bzw. Präzision in einer solchen Situation wie eben beschrieben (Knopfdruck, min. laufen, Entfernungsausgabe)? Denn was in diesem Fall ja nur interessiert, ist der Fehler in der Präzision, nicht in der Genauigkeit, wenn ich das richtig verstanden habe.
- wie gesagt einmal ohne irgendwelche Kartenfunktionen, was währe empfehlenswert?
- mit topographischer Karte, was wäre mein Wunschmodell?
Ich hoffe ich konnte einigermaßen verständlich vermitteln was mir wichtig ist und welche Anforderungen ich an das Gerät stelle

Vielen Dank an alle eifrigen Leser und Meinungsbildner

Deepy