Hallo,
> Wenn ich Syll richtig verstanden habe, ging es bei der Höhenmessung
> weniger um die Aufzeichnung der Höhe, sondern um die Planung vorher
> am PC.
Ja, hast recht. Demnach ist fraglich, ob der Höhenmesser einen Mehrwert hat und es könnten auch die einfachen Cx-Modelle reichen.
Höhenlinien werden in MapSource Topo angezeigt, und zur all. Verwirrung kann man sich auch über die Straßendaten der MapSource City Navigator eine transparente Karte mit freien SRTM-Höhenlinien legen. --- Das mache ich beispielsweise zu Rennradfahren.
Die Einplanung von Höhendaten unterstützt MapSource jedoch nicht, im Gegensatz zu anderen, teilweise schon genannten Produkten. Deren Karten kann man aber i. d. R. nicht auf die Empfänger laden. --- Ich empfehle es dennoch einfach zu halten und nur mit den notwendigen Kartenprodukten zu arbeiten. Man kann es auch zu perfekt machen

und meine Erfahrung ist, daß man die Sichtung in einer Papierkarte macht und die PC-Software nur dazu benutzt, die Wegpunkte zu fixieren.
Wanderreiten mit GPS ist AFAIK noch wenig erschlossen. Möglicherweise kannst Du, Syll, Dich aber an den Erfahrungen von Wanderern und MTB-Fahrern orientieren.
viel Erfolg
Andreas