Kommentar zum Bericht über Fahrradhalterungen

Fragen und Erfahrungen zur Anwendung von GPS beim Wandern, Radeln, Fliegen usw.

Moderator: Roland

zuvälliger Gast

Beitrag von zuvälliger Gast » 16.09.2004 - 19:52

Recht hast Du. Aber heute will keiner Verantwortung übernehmen für das was er tut und so versichert man sich bis unters Dach und wenn was nicht klappt sind die anderen schuld.

MB

Beitrag von MB » 19.09.2004 - 15:18

Anonymous hat geschrieben:also das man soviel schreiben kann...??? über eine fahrradhalterung... finde ich einfach lächerlich. wenn ich z.b. skifahren gehe und dabei stürze und der skistopper eingefroren ist und dann meine ski's in eine gletscherspalte stürzen und ich danach neue kaufen muss gehe ich ja wohl auch nicht auf den bindungsfarbikanten los.....!!!!!


wo bleib den da der gesunde menschenverstand???

8)
Ach mei - hinterher gibt's natürlich immer genug Neunmalkluge!

Ja klar - und wenn sich z.B. deine Skier bei 100km/h vom Ski-Dachträger deines Autos lösen, dann trägst Du sicher auch die Verantwortung für alle Folgen wie ein Mann! Aber jemand mit gesundem Menschenverstand zurrt sicher immer noch mal drei Riemen um Auto und Dachträger - oder nietet die Skier gleich im Kofferaum fest...

Gast

Beitrag von Gast » 20.09.2004 - 05:57

hahahaha hallo mb

wenn du dein gepäck von deinem autodach verlierst bist auch nur du für die folgen verantwortlich...!!! schau mal im gesetzbuch nach.....

oder willst du den gepäckträger fabrikanten verklagen...??? also gibts den sowas...??? für mich ist eine solche einstellung unverständlich....

MB

Beitrag von MB » 20.09.2004 - 08:33

Anonymous hat geschrieben:hahahaha hallo mb

wenn du dein gepäck von deinem autodach verlierst bist auch nur du für die folgen verantwortlich...!!! schau mal im gesetzbuch nach.....

oder willst du den gepäckträger fabrikanten verklagen...??? also gibts den sowas...??? für mich ist eine solche einstellung unverständlich....
:? Ok ich bin mir nicht sicher: veralbert Du uns, oder meinst Du was Du schreibst ernst? Wenn Du nur einen Flamewar starten wolltest, gut gemacht! Aber hey, geh doch lieber zurück ins heise-Forum, hier ist das wirklich keine Kunst. Ich antworte doch noch ein letztes mal - habe die letzten Wochen nämlich tatsächlich ein bisschen recherchiert und werde das hier gerne los.

Um beim usrprünglichen Fall zu bleiben: Wenn mein in der "Mountain Bike" beworbendes GPS im Gelände aus der Fahrradhalterung fliegt, stellt dies IMO nach §434 BGB einen Sachmangel des Fahrradhalters dar. Wenn ich das dann verliere oder, auch schon jemandem passiert, es mit der Displayseite auf einem Stein landet, dann ist das ein Mangelfolgeschaden, für den, bei Privatkunden i.d.R. der Verkäufer (§280 BGB) haften muss bzw., falls dieser den Mangel nicht zu vertreten hat, der Hersteller (§1 Produkthaftungsgesetz).
Ich gebe zu, ich bin kein Jurist und bin mir auch nicht sicher, was jetzt wann gilt. Der Rechtsweg halt leider sehr aufwändig und ich habe nicht genug Freizeit um mich jetzt noch ewig mit der Sache herum zu ärgern.

Den Schaden einfach tragen wäre sicher nicht das schlechteste gewesen, das ist schon richtig. Es geht mir aber schon gar nicht mehr so sehr um den finanziellen Verlust, sondern mir geht das Verhalten von Garmin (spielen auch "Toter Mann") und der GPS GmbH einfach gründlich gegen den Strich! Wie dem auch sei - meine Meinung zu der Sache und der Vetrauenswürdigkeit von Garmin und GPS GmbH steht fest.

Mittlerweile habe ich einem schlechten Produkt schon viel zu viel gute Zeit hinterher geworfen. Auf eine Vertiefung des Flame Wars habe ich keine Lust und werde nicht mehr antworten. Nichts für ungut...

Gast

okokok mb

Beitrag von Gast » 20.09.2004 - 11:00

ist gebongt mb, ich wollte nur ein bisschen provozieren, weil ich mir nicht us-verhältnisse bei uns in europa wünsche.... :D also schwamm drüber und noch einen schönen tag. ich besitze übrigens auch ein garmin gerät und bin mit der firma sehr zufrieden, es ist wirklich ein tolles gerät und wahrscheinlich das beste was es z.z. gibt....

Gast

an mb der hoffentlich nicht mehr stocksauer ist....

Beitrag von Gast » 20.09.2004 - 12:53

übrigens habe ich auch eine fahrradhalterung, (orginal von garmin) und ich schlinge immer :lol: :idea: die handschlaufe zuerst um das guido.... damit mein gerät nicht naja "zu tode stürzt".... 8) übrigens kannst du dies auch bei michael auf http://www.kowoma.de/gps/Praktische_Hinweise.htm "Verwenden von GPS zu Fuss und auf dem Fahrrad" nachlesen... keep cool man 8) nimm es nicht so tragisch und kauf dir ein neues garmingerät (kannst es ja versichern...) das neue 76er kann ich dir übrigens sehr empfelen, wirklich ein tolles teil...

viele grüsse an alle gps'ler...

gwittmac

Beitrag von gwittmac » 27.09.2004 - 23:47

Hi, noch eine kurze Anmerkung zu US-Geräten: Ich hatte mal ein Vista US, welches mir auch prompt kaputt gegangen ist. Logischerweise hat keine deutscher Händler die Garantieansprüche übernommen, deshalb hab ich das Gerät nach England geschickt. Binnen einer Woche hatte ich ein brandneues Gerät, mit Entschuldigungschreiben für die Unannehmlichkeiten und die Tatsache, dass man mir leider ein europäisches Gerät schicken musste, da eine US-Unit auf die Schnelle nicht zu beschaffen war. Support spitzenmäßig... Für mich ist demnach Support bei Garantie-Ansprüchen nun wirklich kein Grund, ein europäisches Gerät zu kaufen. Besser ist der Support in Deutschland bestimmt nicht, und schon gar nicht schneller.
Meine Meinung betreffend des 60C-Fahrradhalters ist, dass das Teil für den von Garmin beworbenen Einsatzzweck ungeeignet ist und Garmin deshalb die Folgen zu tragen hat. Ich denke, deine einzige Chance ist, so viel Lärm wie möglich zu machen, sei es mit Leserbriefen oder was Dir sonst noch so einfällt. Und wenn's nix hilft, hast Du wenigstens eine gewisse Genugtuung.
Da ich mit dem Halter auch nicht zufrieden bin (bei mir lag übrigens ein Kabelbinder bei, allerdings ohne Kommentar oder Beschreibung in der Bedienungsanleitung), hab ich mir das Softcase von GPS24 besorgt. Ehrlich gesagt taugt das Ding auch nicht viel und ist zudem noch sau teuer. 25 Euro für einen mangelhaft verabeiteten Fetzen Cordura ist schon heftig. Außerdem kann das Gerät meiner Meinung nach aus der Halterung fallen. Sichern ist also nach wie vor notwendig. Lieferung bei GPS24 ist allerdings spitze. Geht ratz fatz...
Zum Touratech Halter: Sowas scharfkantiges würd ich mir im Leben nicht an den Lenker schrauben. Lieber verlier ich mein GPS als dass ich die Weichteile bei einem Sturtz an einem Stück Alu hängen lass...

Fritz

Beitrag von Fritz » 29.09.2004 - 01:54

Hallo Michael (MB),
ich habe mir gestern diese Garmin Fahrradhalterung gekauft.
http://u1003.c02.escapebox.net/fahrradhalterung.jpg
Du hast immerhin etwas bewirkt.
Gruss Fritz

Gast

Beitrag von Gast » 29.09.2004 - 17:50

Hallo GPS Gemeinde,

Ich habe das 60C mit der Touratech Halterung für's Bike erworben und muss sagen, dass sich diese spezielle Halterung im harten Einsatz wirklich bewährt!
Die Original Garmin Velohalterung ist eher zum "Brötchen" holen gedacht... :lol:

Gruss Greg

No.Trace

Brötchen holen ?

Beitrag von No.Trace » 30.09.2004 - 07:55

Moin Moin ...

Also, wenn jemand noch ne Fahrrad-Halterung für nen eTrex
rumliegen hat ... und die günstig abgeben will :-)
Ich könnte da noch gut eine Halterung zum Brötchen holen gebrauchen.

Einfach mal ne Mail an: No.Trace@gmx.net schicken ...

Danke und Grüße vom Kai alias No.Trace !!!

Gast

Beitrag von Gast » 04.10.2004 - 10:46

Fritz hat geschrieben:Hallo Michael (MB),
ich habe mir gestern diese Garmin Fahrradhalterung gekauft.
http://u1003.c02.escapebox.net/fahrradhalterung.jpg
Du hast immerhin etwas bewirkt.
Gruss Fritz
Das ist doch schon etwas. Das "Auge" oben an der Halterung hat Garmin ja auch klammheimlich verstärkt, leider ohne Rückrufaktion für die alte Ausführung.
Mit der neuen Halterung und zusätzlich der Tragschlaufe um den Lenker fühle ich mich jetzt sicher.
MfG wave

MB

Beitrag von MB » 05.10.2004 - 22:01

Fritz hat geschrieben:Hallo Michael (MB),
ich habe mir gestern diese Garmin Fahrradhalterung gekauft.
http://u1003.c02.escapebox.net/fahrradhalterung.jpg
Du hast immerhin etwas bewirkt.
Gruss Fritz
Interessant!

Die ersten Käufer waren halt mal wieder die Betatester - das ist wohl der "early adoptor"-Blues...

dieter

GPS-Geraete preiswert

Beitrag von dieter » 23.10.2004 - 15:07

Hi, hab ne supergeile seite gefunden für GPS geräte. http://www.argus-networks.de . Da gibts unter SHOP zimlich preiswerte GPS geräte. Fast so billig wei bei ebay, aber halt neuware. zimlich cool, hab mir schon was bestellt, bin echt gespannt drauf.... Argus Networks scheint zimlich fit zu sein, die machen auch online tracking von schiffen und so. zimlich cool. kann man denn auch online verfolgen alles....

Gast

Garmin Fahrradhalterung für 60er-Serie

Beitrag von Gast » 30.03.2005 - 21:33

Beim Befestigen der Handschlaufe am Lenker sollte man einen "Probefall " machen, meint, 60CS am Lenker, an der Handschlaufe baumeln lassen.
Falls jetzt das Teil im Bereich und in Höhe des Gabelkopfes oder etwas tiefer hängt ( ist durchaus möglich, denn die Handschlaufe ist ziemlich lang ) kann im WorstCase das abgestürzte aber am Lenker baumelnde Empfängerchen zwischen den noch drehenden Reifen ( so schnell hält man ja meist doch nicht an ) und den Gabelkopf gelangen. Da der 60CS ordentlich dick ist, kann er nun unter Umständen zwischen Gabelkopf und Reifen stecken bleiben. Das tut er dann ziemlich plötzlich. Der Reifen blockiert, der Fahrer steigt mit großer Wahrscheinlichkeit nach vorne ab und kann, wenn er dann geübt ist, mit einem Blick entgegen der Flugrichtung erkennen, daß das Display seines 60CS nun ziemlich übel aussieht.
Also lange Handschlaufe, kurzer Sinn: Das Ding so anbringen, das meine Story eine Fiktion bleibt.

P.S: Den Kabelbinder habe ich im übrigen dafür benutzt, die beiden Lenkerhalterteile, also die Schelle und den oberen Aufsatz miteinander zu verbinden. Dazu den Binder um die Schelle herum und durch den oberen Aufsatz durchfrimmeln und sichern. Damit ist zumindest eine Schwachstelle, die Verbindung ziwschen diesen beiden Teilen dauerhaft gesichert. So bleibt dann zwar das geschnörkelte Teil, nach Abnehmen des Empfängers, am Lenker, aber das stört nur den Ästheten. Bei allen bisherigen MTB-Touren, auch ausgesprochen ruppige Sachen, gab es keine Probleme mit einem sich lösenden 60CS am Original-Garmin halter.

Gruß

Gast

Beitrag von Gast » 30.03.2005 - 21:53

Fritz hat geschrieben:Hallo Michael (MB),
ich habe mir gestern diese Garmin Fahrradhalterung gekauft.
http://u1003.c02.escapebox.net/fahrradhalterung.jpg
Du hast immerhin etwas bewirkt.
Gruss Fritz
Kabelbinder durch die Öse an der Antenne ?
Will man das Gerät abnehmen, muss man den Kabelbinder durchschneiden ? Danach braucht es wieder einen Neuen ?
Das meinen die doch nicht wirklich so, oder ?

Gruß
Wolfgang

Antworten