Ziel wäre es gewesen genaue Koordinaten im ETRS89 Koordinatensystem zu erhalten, um Messpunkte vom Vermessungsamt später finden zu können.
Leider ware ich nicht so erfolgreich wie erhofft


Die RAW-Basisstation von SAPOS liegt weniger als 5km entfernt von meiner Antenne, die erzeugte virtuelle Basisstation ist nur < 100m entfernt.
Auffällig war, dass es sehr viele Sprünge in der Berechnung gab (siehe Bilder).
Mit einer >100km entfernten Basisstation von IGS-IP habe ich bessere Ergebnisse erzielt (zwar keine konstanten Fixes, aber Ergebnisse innerhalb eines kleineren Radius)
Wenn ich als Basis und als Rover den M8N verwende mit einer Baseline von <2km, dann erziele ich sehr gute Ergebnisse: Konstanter Fix und gute Wiederholgenauigkeit (innerhalb von Minuten).
Der Messpunkt ist in Bayern, also SAPOS Bayern. Als Antenne für die Basisstation verwende ich eine Tallysman TW3710.
Die Messung mit SAPOS habe ich nach 20 Minuten abgebrochen, weil sich leider kein zufriedenstellendes Ergebnis einstellen wollte.
Was könnte ich denn noch besser machen? Brauche ich eine spezielle Konfiguration für SAPOS?