Erstmal vielen herzlichen Dank für eure beiden schnellen und super Antworten. Ich bin begeistert! DANKESCHOEN
Das mit dem "kachelsatz" vom Hartmut haben ich leider nicht ganz verstanden. Sorry! Daher möchte ich da lieber nocheinmal nachfragen:
Wenn ich dich richtig verstehe kann ich anhand von mehreren Karten einen "Korridor" erstellen. Stimmt das?
Wenn ja, gibt es Richtwerte betreffend wie gross (in MB) so ein Korridor wird?
Da wir "nur" das Ziel definiert haben und die Route unterwegs Festlegen (der Weg ist das Ziel

müssten wir einen Koridor von ca. 1000km länge und ca. 300km breite haben um alles abzudecken. Da wir Wandern wäre es schon ein 1:25000 Verhältniss zu haben.
Weder ein Verkäufer noch mit dem google bin ich fündig geworden wie sich die grösse einer solchen Karte in MB berechnen lässt. Da es einige GPS Geräte gibt die keine erweiterbare Speichermodule verwenden ist das in meinen Augen noch relevant.
Da die Karten auf CD doch einiges anGeld kosten sind wir nicht bereit die CD`s zu kaufen um dann im nachhinnein Festzustellen das unser Korridor viel zu gross ist für eine SD Karte.
.
Zweite Frage: Sorry! aber auch hier hat der Verkäufer keine gross Ahnung gehabt. (hatte ich den Eindruck)
Er meinte das für unsere Anforderungen ein GPS Gerät (wenn ohne Karten) für ca. 200 Euro Gerät beriets reiche. Sprich zum Beispiel das GPS eTrex Summit. Ist das so? Auf meine Frage ob dieses Gerät auch in der lage sei 5 Wochen lang Tracks (Distanz, Höhe und Route) aufzuzeichnen konnte er mir aber keine glaubwürdige Antwort geben.
Er konnte mir auch nicht sagen ob ich um eine "Höhenkurfe" zu erstellen zwingend die dementsprechenen Karten auf CD benötige. Brauch ich die CD`s?
.
Ich würde mich sehr freuen und es schätzen wenn sich nocheinmal jemand Zeit nehmen würde mir die beiden Fragen zu beantworten.
.
Vielen Dank