GPS Empfänger - Kein Navifähiger Empfang

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

Antworten
Oli

GPS Empfänger - Kein Navifähiger Empfang

Beitrag von Oli » 27.07.2005 - 20:59

Ich habe einen Navigon GPS Empfänger im Bundle neu gekauft. Nach dem einschalten dauert es bis zu 20 Minuten bis das Teil genügend Empfang hat um Navigieren zu können.

Im Konfig Modus meines Palm650 zeigt es mir die Satpositionen an. Hier sind 3 Rubriken. diese scheinen die Empfangenen Sat. zu sein. der erste wird mit 0; der zweite auch mit 0 und der dritte hat 12.

Manchmal ist es nur eine Frage von Sekunden nach dem Einschalten, dass es Empfangsbereit abgeht. Position ist direkt auf dem Armaturenbrett. Wenn der Empfang einmal steht, kann ich den Bluetooth Empfänger auf den Fahrzeugboden legen und habe dennoch genügend Empfangsleistung.

Wie lange dauert das "Navifähige" suchen nach Satelitten erfahrungsgemäß? kann ich davon ausgehen, dass der Empfänger defekt ist?

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 29.07.2005 - 21:19

moin,
also deine angaben sind zwar etwas dürftig (was für einen empfänger hast du). aber generell kann es schon 15 min dauern bis der empfänger loslegt "kaltstart", da muß er erst einen kompletten satelittensatz zusammenkriegen und da die satelitten um die erde wandern, eben, wenn lange pause ist 2 tage oder mehr denn neu. aber lese doch erstmal den kowoma almanach, da sind die meisten fragen sowieso beantwortet. :idea:
http://www.kowoma.de/gps/index.htm
in den fußraum ??? besser auf die heckablage, weil wenn es eng wird (innenstädte bangkok, singapore, ... oder so) reichen die schlappen reflexionen für nichts vernünftiges mehr.

bis denn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Prizo

Passt nicht ganz zum Thema, aber...

Beitrag von Prizo » 06.08.2005 - 10:43

Hallo Gemeinde,
passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber wissen will ich's trotzdem. Mein kleiner Geko (und ziemlich alle anderen GPS-Handhelds...oder wie heisst das?) merken sich im ausgeschalteten Zustand die Almanach-Daten und kennen beim Wiedereinschalten (sofern die Daten noch nicht ungültg wurden) die zu erwartenden Satelliten.
Wie ist das denn bei GPS-Mäusen am Laptop oder den PDAs mit eingebautem GPS? Übernimmt das dort die geräteinterne Software, steckt soviel Gehirn in der GPS-Maus oder ist bei solchen Systemen jeder Start ein Kaltstart. Bye.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 06.08.2005 - 22:43

Hallo Prizo,

Forum läuft z.Zt. scheinbar zäh ... ich suche auch immer noch gute Seiten zur Fahrzeugnavigation.

Bei den Mäusen hab' ich mich umgeschaut: die bieten cold-warm-hot-starts.
Als Schnurri sich gestern nach einer Maus umschaute, war die bald danach cold (3/4 Witz :oops: ).

Gruß Roland

Antworten