Routenberechnungsproblem im etrex Vista C u. Metroguide Sw

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

Antworten
gps freak

Routenberechnungsproblem im etrex Vista C u. Metroguide Sw

Beitrag von gps freak » 13.10.2005 - 23:42

Hallo,

ich besitze seit kurzem den etrex vista C mit amerikanischer Basemap und die Mapsource Software Metroguide Deutschland, v7, Okt 2005, deren Kartenmaterial sich problemlos auf den etrex übertragen ließ.

Ich erhalte jedoch folgende Fehlermeldung, wenn ich eine Route am etrex Gerät mit dort hinterlegten Wegpunkten berechnen lassen möchte:

„Routenberechnungsfehler: Keine Straßen in Nähe des Startpunkts“

Dabei ist es völlig unerheblich, ob ein Wegpunkt mitten in der Stadt ausgewählt wurde, wo sich sehr wohl Straßen befinden, oder ob ich einen zuvor festgelegten Wegpunkt, z.B. Tankstelle, Restaurant, etc. aus der Mapsource Software verwende.

Erstelle ich eine Route über die Mapsource Software am PC, kann ich nach Übertragung der Route an den etrex lediglich per Luftlinie vom Start zum Ziel navigieren.
Es gibt, trotz aktivierter Voreinstellungen an der Software und am etrex „Autorouting verwenden“ bzw. „Folge Straße“ und „Abbiegeinstruktion AN“, keine Möglichkeit, eine straßenbasierte Route zu verwenden.

Ungewöhnlich erscheint mir dabei:
Am PC kann ich die Route mit der Mapsource Software sehr wohl straßenbasiert erstellen lassen.
Sobald diese dort berechnet wird, lassen sich Abbiegeinstruktionen nicht nur im Detail ansehen, sondern sogar ausdrucken!
Nach Übertragung der Route an den etrex, wird daraus jedoch leider immer eine Luftlinienroute

Kann es sein, dass ich für eine straßenbasierte Routennutzung die falsche Mapsource Software verwende?

Der Händler, bei dem ich das Gerät gekauft habe, sagte mir seinerzeit, dass das Gerät autoroutingfähig sei, ich bräuchte lediglich eine Mapsource Straßensoftware.

Kann es sein, dass ich dazu nicht die Mapsource Metroguide sondern eine andere Software brauche? Falls ja: Welche Software für Deutschland brauche ich?

Danke im voraus für jegliche Hilfestellung.

Olaf

Gast

Beitrag von Gast » 14.10.2005 - 07:12

Hast du denn die dafür notwendigen Karten auf dein Gerät geladen?
Im PC sind diese ja immer abrufbar, und damit auch die Strassen etc. aber in deinem Vista nur dann, wenn diese auch übertragen und aktiviert sind!
Oder habe ich dich falsch verstanden?

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Re: Routenberechnungsproblem im etrex Vista C u. Metroguide

Beitrag von JLacky » 14.10.2005 - 09:18

gps freak hat geschrieben:Der Händler, bei dem ich das Gerät gekauft habe, sagte mir seinerzeit, dass das Gerät autoroutingfähig sei, ich bräuchte lediglich eine Mapsource Straßensoftware.
Hi,

genau das ist Dein Problem. Der Händler hat Dir nicht gesagt, das man eine auf dem GPS-Gerät autorouting fähige Karte wie z.B. CitySelect benötigt.

Die MetroGuide-Karte ist nur auf dem PC autoroutingfähig. Daher erhälst Du folgende Fehlermeldung:
Routenberechnungsfehler: Keine Straßen in Nähe des Startpunkts“
Wenn der VISTA C nämlich eine Autoroute erstellen soll, und das geladene Kartenmaterial nicht autoroutingfähig ist, dann versucht der VISTA C eine Autoroute auf der Basemap zu erstellen. Und wenn er in der Nähe des Startpunktes keine Straße findet, was ja bei der US-Basemap die Regel sein dürfte, wenn man in Deutschland ist, dann kommt diese Fehlermeldung.

Dir bleiben jetzt zwei Möglichkeiten:

Erstens: Du kannst Dir z.B: die CitySelect-Karte kaufen. Die CS ist auf dem VISTA C routingfähig.

Zeitens: Du besorgst Dir das Programm IMG2GPS und überträgst die MetroGuide-Karte mit IMG2GPS auf den VISTA C. Mit IMG2GPS hat man nämlich die Möglichkeit die Routinginformationen der Karte mit auf das GPS-Gerät zu übertragen. Im Fall der MetroGuide-Karte weigert sich nämlich MapSource das zu tun, was vermutlich urheberrechtliche Gründe hat. IMG2GPS umgeht das, und überträgt die Routeninformationen des Kartenmaterials auf das GPS-Gerät. Somit kannst Du auf dem VISTA C auch Autorouten erstgellen.
Ob dieses Verfahren aber legal ist, weiss ich nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, das GARMIN da irgendwann mal etwas dagegen unternimmt, und eine Sperre in die Firmware der GPS-Geräte einbaut. Aber im Moment funktioniert der Trick mit IMG2GPS noch.

Was aber nicht funktionieren wird ist das Du Autorouten die mit der MetroGuide-Karte in MapSource auf dem PC berechnet hast 1:1 auf den VISTA C übeträgst. Der VISTA C berechnet grundsätzlich die Routen neu, was unter Umständen zu einem anderen Routenverlauf führen kann. Aber das Problem besteht bei der CitySelect-Karte ebenfals.

mfg
JLacky

gps freak

Beitrag von gps freak » 14.10.2005 - 21:37

Hallo JLacky,

zunächst mal ganz herzlichen Dank für die Info zu den Cityselect Karten!!!

Um das Geld für die CD Roms nicht doppelt ausgeben zu müssen, habe ich mich für die Variante des Programms img2gps entschieden und auch schon auf meinem PC installiert.

Programm gestartet, gewünschte Kartenkacheln (.IMG Dateien) ausgewählt und an den etrex gesendet.

Komischerweise kam da absolut gar nichts an, jedenfalls keine Straßenkarten, obwohl "Datenübertragung" am etrex angezeigt wurde.

Also habe ich die etrex Daten alle komplett gelöscht, Datensatz in der Software img2gps erneut mit "load" ausgewählt, übertragen: Es kommt einfach nichts am etrex an.

Was mir auffiel ist, wenn ich Mapsource Datenkacheln direkt aus der Garmin Software heraus übertrage, dass zunächst von Mapsource irgendein Index erstellt wird und im Anschluss daran der komplette Kartensatz an den etrex geschickt wird.

Wie vollziehe ich diesen Vorgang mit der img2gps Software nach, damit am Ende genau das am GPS ankommt, was ankommen soll?

Nochmals vielen Dank im voraus für die Info; bin als GPS Neuling leider noch reichlich unerfahren...

Gruß,

Olaf

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Beitrag von JLacky » 14.10.2005 - 22:54

gps freak hat geschrieben: Also habe ich die etrex Daten alle komplett gelöscht, Datensatz in der Software img2gps erneut mit "load" ausgewählt, übertragen: Es kommt einfach nichts am etrex an.
Hi,

nicht mit dem Button LOAD, sondern mit LOAD FOLDER das gesammte Verzeichnis auswählen in dem die MetroGuide-Karte liegt. Und dann wenn sich die Liste automatisch aufgebaut hat die entsprechenden Kacheln auswählen.
Was mir auffiel ist, wenn ich Mapsource Datenkacheln direkt aus der Garmin Software heraus übertrage, dass zunächst von Mapsource irgendein Index erstellt wird und im Anschluss daran der komplette Kartensatz an den etrex geschickt wird.
Das passiert auch in Img2GPS so.
Über dem Button UPLOAD TO GPS befindet sich eine Checkbox mit dem Titel CREATE FILE INSTEAD OF UPLOAD. Damit kann man erstmal Testen ob die Erzeugung des Indesfiles funktioniert. Klickt man die Checkbox an ändert sich der Titel des Buttons in CREATE FILE.
Und dann wird eine Datei GMAPSUPP.IMG erzeug, so wie in MapSource.

Welche IMG2GPS-Version hast Du verwendet? Und verwende SendMap20.exe und nicht das normale SendMap.

mfg
JLacky

gps freak

Beitrag von gps freak » 15.10.2005 - 00:16

Hi JLacky,

ich habe mit Load Folder das Verzeichnis auf meiner Festplatte ausgewählt, wo die Mapsource .IMG Dateien liegen.

Mit "Load" meinte ich eine Zusammenstellung an bestimmten Karten, die ich verwenden möchte und die ich in einem separaten Ordner abgelegt habe.

Ich benutze sendmap20.exe. Beim Versuch, sendmap.exe zu verwenden, musste ich einen COM Port auswählen und da ich den etrex am USB liegen habe, wüßte ich gar nicht, wie ich das anstellen soll.

Unabhängig davon:

Ich habe jetzt über eine Stunde immer und immer wieder experimentiert: Eine Auswahl von IMG Dateien direkt an den etrex uploaden; eine GMAPSUPP.IMG Datei erstellen und diese danach erst uploaden (eine Datei mit diesem Namen wird erst gar nicht erzeugt - trotz Bestätigung vom Programm, dass diese erzeugt wurde!) ; Kacheln von verschiedenen Ländern uploaden; nur eine anstatt mehrerer Kacheln loaden...
Wie auch immer ich es anstelle: Ich bekomme immer dieselbe Fehlermeldung, dass keine Straßen in der Nähe liegen sollen.

Ich gebs langsam echt auf.

Entschuldige bitte, dass ich das frage, aber bist Du absolut sicher, dass eine Übertragung der Karten über das IMG2GPS Programm - selbst wenn es irgendwann mal bei mir funktionieren sollte - die Autorouting Funktion am Etrex Vista C unterstützen wird?

Ich weiß mir nämlich bald echt keinen Rat mehr - außerdem habe ich keine Ahnung, was ich falsch zu machen scheine, obwohl ich jeden Schritt aus den Howto´s, die ich im Internet gefunden habe, befolgt habe.

Nochmals danke + Grüße,

Olaf

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Beitrag von JLacky » 15.10.2005 - 09:15

gps freak hat geschrieben: Entschuldige bitte, dass ich das frage, aber bist Du absolut sicher, dass eine Übertragung der Karten über das IMG2GPS Programm - selbst wenn es irgendwann mal bei mir funktionieren sollte - die Autorouting Funktion am Etrex Vista C unterstützen wird?
Hi,

hier ein paar Links zu diesem Thema:

http://www.naviboard.de/index.php?showt ... hl=img2gps

http://www.naviboard.de/index.php?showt ... hl=img2gps

mfg
JLacky

gps freak

Beitrag von gps freak » 15.10.2005 - 20:53

ES funktioniert, nachdem ich das Programm neu installiert habe. Danke Dir!

Gruß, Olaf

Antworten