Leica GPS System 500 Wasserschaden

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

Antworten
intenso

Leica GPS System 500 Wasserschaden

Beitrag von intenso » 18.02.2006 - 21:04

Hallo habe ein Problem mit meinem GPS Empfänger es ist ein Leica System 500. Ich war damit bei Regen im Freien, dabei ist im Gerät selber Wasser eingedrungen und nun fährt die Anlage nicht mehr hoch. Im Displey erscheit die Meldung "Conecting" und das war´s. Nun habe ich das Gerät schon einen ganzen Tag an die Heizung gestellt aber es passiert nicht.

Wer hat damit Erfahrung oder selber schonmal das Problem gehabt???

Der Leica Service ist leider nur unter der Woche erreichbar und ich brauch das GPS am Montag morgen wieder.

Also wer mir Helfen - Ich bin für jede gut Antwort dankbar.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 19.02.2006 - 11:10

Ouuuuu !

Wir hatten mal Problemchen im Display, wobei ich mich nicht erinnere, dass das ein Wasserschaden war. Das hat aber auch nur der Service beheben können.

Die Klappe am Kartenslot öffnen, ist da Wasser reingekommen ? Will jetzt nicht raten, da mit dem Föhn ...

Keine Handy-Nummer von einem Servicemann ?

Sonst morgen früh aufstehen und Miet-/Austauschgerät vom Händler.


Grüße Roland

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 22.02.2006 - 19:42

moin,
hier lallt nun der flachmann, ups :oops:
mal ernsthaft, ich komme ja nun aus der elekrik wie man so schön sacht, wenn da noch was zu retten ist: denn hilft ca. 8 std. bei 40-50 grad in den backofen, aber vorsicht check das erst mit einem thermometer, ob die temperatur passt, die thermostate haben bis zu 40° abweichung.
DAS IST KEIN SCHEIß; ICH MEINE DAS WIRKLICH SO WIE ES DA STEHT !!!
wir haben das unter anderem mit abgesoffenen e-motoren gemacht, ich hab mal im motorenbau gearbeitet.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 23.02.2006 - 20:38

Hallo Hartmut,

und wenn sich nach 8 Stunden eine leichte braune Kruste zeigt: Butterflöckchen drüberstreuen :?:

Ist das Dein Ernst ? Gibst Du das schriftlich ? Deine Kontoverbindung, Dein K-o-n-t-o-s-t-a-n-d ?
Die Dinger haben so um die 10.000 Euronen gekostet, inzwischen gibt's die Nachfolgeserie.
Die Frage wäre ja noch, war das ein Leihgerät, ist Intenso Student ?

Grüße Roland

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 23.02.2006 - 21:25

moin,
natürlich ist das mein ernst, wenn das mein ding wäre, würde ich das machen, haftung übernehme ich natürlich keine, ich mach die trocknung ja nicht selbst :!: aber wenn eh nix geht und auch nix mit garantie und so ist, warum nicht, wenn es das eigene gerät ist. :roll: die temperaturen sind normal noch im betriebsbereich (handbuch befragen) und im zweifel besser 16 std. motoren und platinen trockne ich selbst mit ca. 80° im heißluftbackofen. probs gibts nur wenn die sachen unter feuchtigkeit betriebsspannung hatten, das zieht meist schäden nach sich die nur durch austausch diverser teile zu beheben sind. das gehäuse sollte wenn möglich geöffnet werden, wegen luftzirkulation.
wie warm wird das ding wenn es in der sonne steht ??????????

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 23.02.2006 - 21:50

moin,
manchmal kommen alternativen aus dem hinterhalt :idea: :!: :!: :!:
also ich mach reiskörner in den salzstreuer, damit es schön rieselt. dazu muß das salz trocken sein. ich überlege gerade, wenn man das gerät nun so 2 tage in reis einpackt, ob das nicht eine alternative wäre?
reis gibts in der benötigten menge zu einem halbwegs erträglichen preis nur in asiashops, jedenfalls meiner erfahrung nach. nicht vergessen, das gerät gegen eindringlinge zu sichern :?: :!: auch hier gilt, keine gewähr :?

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten