GPS iFinder Go 2 von Lowrance

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

Antworten
kg340
Beiträge: 72
Registriert: 16.04.2006 - 13:52

GPS iFinder Go 2 von Lowrance

Beitrag von kg340 » 16.04.2006 - 13:57

Hallo,

wo finde ich einen Testbereicht zu diesem Handgerät ?
Freundliche Grüße
kg340

kg340
Beiträge: 72
Registriert: 16.04.2006 - 13:52

Beitrag von kg340 » 24.04.2006 - 00:20

Einen Testbericht habe ich und wahrscheinlich Ihr auch nicht gefunden.

Dafür aber auf den Internetseiten mehrerer Anbieter widersprüchliche Aussagen zu den technischen Daten, z.B. :

1. Das Gerät soll 100 Strecken mit je 9.999 Plotpunkten speichern, schreibt jedenfalls der Hersteller LOWRANCE.
Die Anbieter hier schreiben nur von 10 speicherbaren Strecken .

Was entspricht nun den Tatsachen ?
Da das Gerät mehr als 10 Strecken speichert, sind 100 richtig.

2. Manche verweisen auf einen akustischen Alarm. Ich konnte keinen finden, nur einen visuellen.
Mein Gerät hat definitiv keinen akustischen Alarm.

Auf Seite 42 der deutschen Bedienungsanleitung steht, das nur eine " optischen Warnmeldung " angezeigt wird.

Und das wird mittlerweile von mir als erheblicher Nachteil empfunden.

Denn, ein ausreichend lauter akustischer Alarm, z.B. bei zu Ende gehender Batteriespannung, wäre mehr als sinnvoll.
Zuletzt geändert von kg340 am 11.10.2006 - 23:06, insgesamt 3-mal geändert.
Freundliche Grüße
kg340

kg340
Beiträge: 72
Registriert: 16.04.2006 - 13:52

Beitrag von kg340 » 21.07.2006 - 19:48

Ich habe bei Lowrance in den USA per Mail angefragt und folgende Antwort erhalten :

- Ist in dem Gerät ein SiRFstar II Chip eingebaut ?
Das wird nicht veröffentlicht.
- Hat das Gerät eine Patch Antenne ?
Ja
- Ist ein Softwareupdate möglich ?
Nein
- Gibt es auch eine Europa Basiskarte mit Straßen und Autobahnen ?
Nein >>> Weil das bereits Bestandteil der Basis-Weltkarte ist !

Korrektur am 12.08.2006
Nach dem ich im Menü " Kartengruppen " wieder " alle " aktiviert habe, werden jetzt in der Basis-Weltkarte :
- größere Städte
- größere Straßen und Autobahnen
- größere Gewässer ( Flüsse, Seen u. Talsperren )
angezeigt.

Die beste Übersicht hat man m.M.n. im 80 km - Zoom.

Also, für diesen Geräte-Preis absolute Klasse.
Zuletzt geändert von kg340 am 12.08.2006 - 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße
kg340

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 21.07.2006 - 23:34

Hallo,

also ab 2002 könnte das ein
SiRFIIe sein.

Aber warum macht Lowrance darum ein Geheimnis ?

Korrektur nachdem kg340 weiter insistierte: der SiRFIIe bietet nur 12 Kanäle, der Go2-Prospekt weist 16 Kanäle aus - Nemerix ?

Grüße Roland
Zuletzt geändert von Roland am 28.07.2006 - 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

kg340
Beiträge: 72
Registriert: 16.04.2006 - 13:52

Beitrag von kg340 » 22.07.2006 - 15:48

Ja Roland, könnte....

Leider hat Lowrance auch nach einer 2. Mail nicht die Hosen runter gelassen.... 8)

Da ich mit dem Empfang soweit zufrieden bin, ist es eigentlich egal, welcher Chip drin ist.

Doch, Fragen kostet ja nichts. :lol:
Freundliche Grüße
kg340

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 23.07.2006 - 05:30

moin,
bist du sicher ???? möglicherweise ist das noch ein röhrengerät und die schämen sich. :shock: :shock: :shock: :idea:

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten