Hallo Herbert,
ich weiss bald nix mehr... Bin auf dem Gebiet ein absoluter Neuling, wollte "nur" einen guten Navi mit Seekarte für Nord- und Ostsee. Straßenkarten habe und brauche ich für den Garmin nicht, habe nen guten Navi mit großem Display im Auto. Der läuft schon seit 6 Jahren absolut fehlerfrei und ist ganz einfach zu bedienen ! Der Garmin scheint von der zuverlässigen Blaupunkt-Technik wohl weit entfernt zu sein...
Das sich jetzt solche Probleme aus einer "normal" ganz einfachen Sache ergeben ist der Hammer... !
Sicher, der Preis vom ortsansässigem Händler hatte mich abgeschockt und ich bin auf das preiswertere Internet ausgewichen. War wohl ein Fehler... Ich habe so zwar 110 Euro gespart, aber ob es nun das Wert war ??!!
Ehrlich gesagt, ich habe nicht darauf geachtet ob da EU oder US im Angebot stand, habe nur in den ersten Zeilen auf "deutsche Menueführung" geachtet und den restlichen Kram nicht bis zum Ende gelesen. Ich wusste ja welches Gerät ich wollte. Der 60CSx wurde mir für Seenavigation als sehr gut empfohlen und sollte es sein. Die ganze Aktion mit dem Internetversand war wohl nen Schnellschuß von mir - der leider meinen eigenem Bug traf
Ich hoffe nur das sich der offensichtliche Kontaktfehler nicht mehr meldet und mir hier im Forum jemand zu diesem Patch verhelfen kann - mein Englisch ist zwar für den Haus- und Urlaubsgebrauch ausreichend, nur für die komplette Bedienung des Garmin lange nicht gut genug
Es ist aber ein Hammer, das von Garmin solche Probleme gemacht werden. Letztlich ist Garmin der Hersteller und muss für Fehler einstehen und Service bieten, egal in welchem Land das Gerät gekauft wurde !
Das ganze Theater ist doch nur ein Provisionsgehabe / Gebietsrangelei von der deutschen GPS-GmbH. Wenn die Service von Geräten verweigern, die nicht über sie gelaufen sind, sollen die das ganze Geschäft sein lassen !!!

Bei Autos die Re-Importe sind muss der Hersteller ja auch vor Ort Garantieleistungen ausführen !
Ich habe mir von einem Arbeitskollegen der auf Montage in Japan war, ein Blitzlicht für meine Kamera mitbringen lassen. Das Ding war 40% preiswerter als hier und bei einem Garantiefall hat Olympus hier null Probleme wegen des Auslandkauf´s gemacht. Da soll Garmin sich mal nen Beispiel dran nehmen !!
Gruß Dieter