Hallo allerseits,
seit ca. 8 Jahren bin ich zufriedener Besitzer eines "Garmin GPS II Plus" mit US-Database. Obwohl es sich um ein US-Gerät handelt, kann ich es in den USA, West- und Osteuropa (fast ausschließlich im Auto) problemlos nutzen. Alles was ich sehen will oder muß, wird angezeigt und beim Kanufahren bin ich immer wieder zur Ablegestelle zurückgeführt worden. Einziger Unterschied: In den USA werden auch kleinere Orte angezeigt und für den Rest der Welt nur größere Städte. Mittlerweile ist die Displayanzeige ziemlich schwach und vermutlich ist die interne Speicherbatterie bald am Ende.Deswegen muß ich mich nach einem neuen GPS umsehen und habe das "Garmin GPS V" in die engere Wahl gezogen. Dabei kommt es mir nicht so sehr auf das zusätzlich lieferbare Kartenmaterial an (Citymap Europa oder USA), sondern mehr auf größere Orte, Hauptverkehrsstraßen, Flüsse und Seen und möglichst punktgenaue Rückführung. Um die angebotene Zusatzsoftware zu installieren, reicht der interne Speicher von 19MB vermutlich sowieso nur für einen sehr begrenzten Bereich aus (Plan für eine Stadt). Sehr wichtig für mich ist auch, daß keine Speicherbatterie mehr benötigt wird !!! Hier kommen nun meine Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann:
1. Sind die im Display angezeigten Details in der Grundversion (ohne Zusatzsoftware) des GPS II Plus und des GPS V vergleichbar?
2. Was sind die wichtigsten Unterschiede dieser beiden Geräte?
3. Kennt jemand einen Link mit Fotos vom Display? Ich habe nur Fotos mit Detailanzeige und Raster gefunden.
4. Gibt es vergleichbare Geräte in dieser Preisklasse?
Eure Erfahrungen und Meinungen würden mich sehr interessieren.
Dank und Gruß
Podie
Erfahrungen mit Garmin GPS V
Moderator: Roland
Hallo Podie,
leider finde ich gerade kein Datenblatt vom Garmin GPS II Plus. Dafür findet sich aber ein Datenblatt vom GPS V deluxe. Dort steht geschrieben, dass das GPS V deluxe zum Datenerhalt einen Flash-Speicher hat und keine Lithium Batterie. Zudem findest du auch unter http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/GPSV.php >>>> "Navigationsbeispiel (Fotos und Screenshots ca. 220 KB gesamt) mit dem GPS V deluxe" diverse Screenshots des gerätes.
Sicherlich hast du Recht, wenn du schreibst, dass 19 MB nicht viel sind.
Deshabt verstehe ich auch nicht, wieso du dich für ein derartig altes gerät entschieden hast.
Wieso kaufst du dir nicht ein gerät mit Farbdisplay und Zeitgemäßer USB schnittstelle?
Vergleichbare Geräte findest du unter: http://www.garmin.de/Geraete-Vergleich-Auswahl.php
Und wenn du nicht unbedingt darauf aus bist ein Europäisches Gerät zu kaufen, dann kauf (meiner Meinung nach) ruhig dein Gerät in den USA oder noch besser in Kanada (beispielsweise: http://www.gpscentral.ca).
Viele grüße
Martin
leider finde ich gerade kein Datenblatt vom Garmin GPS II Plus. Dafür findet sich aber ein Datenblatt vom GPS V deluxe. Dort steht geschrieben, dass das GPS V deluxe zum Datenerhalt einen Flash-Speicher hat und keine Lithium Batterie. Zudem findest du auch unter http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/GPSV.php >>>> "Navigationsbeispiel (Fotos und Screenshots ca. 220 KB gesamt) mit dem GPS V deluxe" diverse Screenshots des gerätes.
Sicherlich hast du Recht, wenn du schreibst, dass 19 MB nicht viel sind.
Deshabt verstehe ich auch nicht, wieso du dich für ein derartig altes gerät entschieden hast.
Wieso kaufst du dir nicht ein gerät mit Farbdisplay und Zeitgemäßer USB schnittstelle?
Vergleichbare Geräte findest du unter: http://www.garmin.de/Geraete-Vergleich-Auswahl.php
Und wenn du nicht unbedingt darauf aus bist ein Europäisches Gerät zu kaufen, dann kauf (meiner Meinung nach) ruhig dein Gerät in den USA oder noch besser in Kanada (beispielsweise: http://www.gpscentral.ca).
Viele grüße
Martin
Hallo Martin,
im Prinzip hast Du recht, aber Farbgeräte mit USB u.s.w. sind auch erheblich teurer. Für meinen Bedarf reicht das GPS V völlig aus. Mich würde besonders interessieren, ob die Anzeige des GPS V in der Praxis besser ist, als beim GPS II Plus und ob in der Basisversion mehr oder weniger angezeigt wird.
Viele Grüße
Pody
im Prinzip hast Du recht, aber Farbgeräte mit USB u.s.w. sind auch erheblich teurer. Für meinen Bedarf reicht das GPS V völlig aus. Mich würde besonders interessieren, ob die Anzeige des GPS V in der Praxis besser ist, als beim GPS II Plus und ob in der Basisversion mehr oder weniger angezeigt wird.
Viele Grüße
Pody