AUA...
Ladegerät ist eine ganz schlechte Idee. Die allermeisten Billigladegeräte pumpen mit einer einzigen Sinushalbwelle (Einweggleichrichtung) auf die Batterie. Us ca. 18V.
Der Batterie ist das relativ egal, sie puffert das eh.
Ohne Batterie aber kommt ein normaler Verbraucher für 12V völlig aus dem Tritt. Also Geräte entweder an einem Netzgerät testen oder direkt im Auto.
3,7V ist VIEL zu hoch
Wenn die "Regelung" mittels Z-Diode gemacht wurde: eintüten, in die Mülltonne und drauf achten das der Laster es abholt !
Die Stromaufnahme eines GPS ist viel zu hoch als das sich mittels Z-Diode vernünftig die Spannung regeln liesse. Das Hauptproblem ist, dass der Empfänger einerseits nicht konstant den selben Strom zieht und er eben auch abgeschaltet werden kann (kein Strom). Legt man den Längswiderstand für die Z-Diode auf den Normalstrom aus gibts Unterspannung wenn z.B. die Beleuchtung eingeschaltet wird und Überspannung wenn man den Empfängerteil abschaltet (z.b. Demomode) oder das ganze Gerät. NICHT GUT !
Bei Regelung mittels z.B. LM317 einen kleinen Kühlkörper vorsehen !
Man verheizt war nur 1-3W, aber die können verdammt heiss machen !
CU Ralf