Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.
Moderator: Roland
-
roeder
Beitrag
von roeder » 05.05.2004 - 13:13
Hi,
Ich bin ein absoluter GPS Neuling.
Ich benötige einen Tip für ein möglichst genaues Gerät.
Am besten unter 3 Meter Abweichung.
Verwenden möchte ich das Gerät hauptsächlich auf freier Fläche (Acker) aber auch im Wald.
Ach ja ... und möglichst preisgünstig sollte es auch sein
danke für eure hilfe
r
-
senderlisteffm
Beitrag
von senderlisteffm » 05.05.2004 - 14:43
Ist die Frage wie genau? Und statisch oder dynamisch? Und was darf das kosten?
Wenn billig, empfehle ich ein Gerät von Magellan. Durch die automatische Positionsmittelung im Stillstand kommt man schon zu ziemlich brauchbaren Ergebnissen. Bei Bewegung sind alle Consumerempfänger ziemlich gleich gut/schlecht.
Wenn es genauer sein soll (wenn man genug Zeit hat bis in den Millimeterbereich), braucht man ein SEHR teures Gerät und Korrekturdaten von
http://www.sapos.de
Je nach Anforderung und Geldbeutel kann man EPS, HEPS, GPPS oder GHPS buchen.
-
roeder
Beitrag
von roeder » 05.05.2004 - 15:53
statisch würde reichen ...
und eine abweichung so um einen meter währe kein problem.
preis so bis 150 euro (gebraucht?)
grüße
roeder
-
senderlisteffm
Beitrag
von senderlisteffm » 05.05.2004 - 19:14
roeder hat geschrieben:statisch würde reichen ...
und eine abweichung so um einen meter währe kein problem.
preis so bis 150 euro (gebraucht?)
Prust!

Da kriegst Du ja kaum ein 08/15 Wald und Wiesen GPS Handy.
Wenn Dir ein bis drei Meter reicht, dann kommst Du mit EPS aus. So ab 800 Euro kannst Du rechnen. Preiswertes RTCM GPS und Langwellen Empfänger.
Je genauer, desto VIEL teurer!
-
Michael
- Site Admin
- Beiträge: 232
- Registriert: 17.02.2004 - 20:49
- Wohnort: Magden / Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael » 05.05.2004 - 22:13
Hallo roeder,
wenn Du von Deiner geforderten Genauigkeit ein wenig abrückst. So auf sagen wir 3 - 5 Meter. Und noch ein bischen wartest (sollte sich eigentlich um Tage, maximal Wwochen handeln, nicht Monate oder Jahre), bis EGNOS richtig läuft, dann kommst Du auch mit einem kleinen Handheld mit WAAS/EGNOS klar. So in der Klasse Geko201, GPS72, entsprechendem Magellan oder so.
Ansonsten, das hilft alles nichts, musst Du ganz VIEL mehr Geld in die Hand nehmen. Und ein grösseres Gerät
Gruss
Michael
-
roeder
Beitrag
von roeder » 06.05.2004 - 12:15
habe verstanden ...
danke für eure tips !
demnach schaut mir das Garmin gecko 201 am vielversprechensten aus ... (ist zumindest in meiner preisklasse

)
was haltet ihr von: Fortuna GPSmart Bluetooth Hand GPS
oder taugt das nichts?
hat das WAAS/EGNOS ?
ich schwanke zwischen einem der beiden!
nochmals danke für eure hilfe
Roeder
-
roeder
Beitrag
von roeder » 06.05.2004 - 19:11
hab mir jetzt ein gecko 201 gekauft ... melde mich wieder wenn ich´s habe !
ich bin sicher, das ich noch einige fragen habe
grüße und besten dank!