Xaiox-GPS-Problem

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

Antworten
hamme

Xaiox-GPS-Problem

Beitrag von hamme » 10.05.2006 - 16:40

also ich habe seit gestern ein xaiox Wonde XL bekommen und wollte mein 6680 mit Route 66 als navi benutzen.
Im Handbuch steht,dann man 45-1 stunde starten lassen,damit man verbindung zu Satelitten herstellen muss. Da ist ein rote lanmpe,wenn die auf dauer leuchtet,dann hat man entweder kein siginal oder schlechte verbindung(stehts im Handbuch).
Bei mir leutet die ganze zeit.
Meine frage ist:
Wie geht man vor?
Was muss man als erstes einschalten? Zuerst Handy oder GPs?
muss man erst mit BT gekoppeln oder einfach mit route 66 verbindung herstellen?

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 11.05.2006 - 08:22

Hi Hamme,
habe auch eine XAIOX GPS Mouse, hatte mit meiner keine Probleme.
Scheint sich irgendwie verrannt zu haben. Ich würde erst mal den Akku für ne längere Zeit (mindestens ne Stunde) entfernen, damit sollte er zurückgesetzt sein. Dann einschalten OHNE den blauen Zahn zu kontaktieren. Ich hatte auch schon mal eine Problem mit meinem Händi, dass ein Komunikationsproblem auftrat und nach dem Connect nur noch die rote Lampe brannte, also erst mal ohne ein Bluetooth-Gerät am besten natürlich unter freiem Himmel. Nach spätestens ner halben Stunde sollte die rote Lampe erloschen sein und grün blinken.
Rainer

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 24.05.2006 - 17:53

moin,
ich vermute, du hast die gleiche maus wie ich, schick aber mal besser einen link wo ein bild und die daten zu finden sind, bei mir ist es so: solange die rote diode blinkt wird noch gesucht, wenn die dauerlicht hat werden ausreichend daten geladen. leg sie aber mal 15 minuten unter freien himmel, wirkt manchmal wunder die frische luft :roll: :lol: .

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten