Hallo black,
nachdem XPosition schon alles Wichtige geklärt hat, brauch ich nur noch zusammenzukehren.
Hast du im Flash deines u-blox die Ausgabe der RAW-Datenmessage auch dauerhaft gespeichert?
Normalerweise können ja an einem Port NMEA-,RTCM- und ubx-Datenformate bunt gewürfelt sowohl ein-, als auch ausgelesen werden.
Das gemischte Log-File mit den Rohdaten für RINEX-Erzeugung kann normalerweise auch mit u-center Mobile aufgezeichnet werden.
Bei mir klappt das.
Hallo XPosition,
bei der aktuellen Version von TEQC können auch noch andere Datensätze ausgewertet werden.
Aber wenn man nur auf die RINEX-Erzeugung aus ist, brauchts nur RXM-EPH (0x0231) und RXM-RAW (0x0210), wie du ja schon völlig richtig gesagt hast.
Mal was ganz anderes:
http://gpspp.sakura.ne.jp/indexe.html
und besonders
http://gpspp.sakura.ne.jp/rtklib_e.htm
Ich habs bislang nur schnell überflogen und mit den Schriftzeichen komm ich auch nicht klar, aber trotzdem:
HAMMERHART!
Ergänzung durch EDITH:
Die proprietären Binärformate von u-blox, Novatel, SuperstarII und Crescent werden anscheinend direkt unterstützt.
Also:
RTK ( Code, Phase, float, fix,L1, L2...einfach alles...),
RTK-Input: die erwähnten Receiverbinärformate über Serial, NTRIP, TCP,( RTCM2 und RTCM3-Echtzeitkorrekturdatenverarbeitung läuft derzeit noch nicht)
Postprocessing ( RINEX-Files, Code, Phase, float, fix,L1, L2...einfach alles...),
SBAS,
RINEX-File-Converter ( u-blox-, Novatel-, Crescent-, SuperstarII-Binärformate )
Plotfunktionen,
vielfältige Ergebnissausgaben,graphisch, in Listenform, im NMEA-Format...
und, und, und...
Perfekt!
Für die RINEX-Generierung (.obs und nav.) müssen vom u.blox ANTARIS die RXMRAW- und RXMSFRM-Messages ausgegeben werden.
Ich muss mir das mal in einer ruhigen Stunde, besser, an ruhigen Tagen, alles ganz genau ansehen, aber ich denke, das ist bislang der absolute Oberhammer für uns GNSS-Freaks im neuen Jahr.
Die Source-Codes sind natürlich auch frei erhältlich, die einzelnen Programme ganz offensichtlich ziemlich schlank und effizient programmiert...
Vielleicht kann man Teile davon (RTK+NTRIP) sogar auf nem schnellen Smartphone oder PDA laufen lassen...
Ich hör jetzt lieber auf, bevor ich mich zu sehr aufrege...
Stefan