Fahrtprotokoll per Laptop und GPS

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
JoKo

Fahrtprotokoll per Laptop und GPS

Beitrag von JoKo » 23.02.2005 - 16:34

Moin

Ich bin schon seit geraumer zeit uf der suche nach einem programm (WinXP) mit dem es möglich ist die zurückgelegte strecke und geschwindigkeit zu protokollieren (mehr werte schaden natürlich nicht) es soll also eine art Fahrtenschreiber sen. Ziel wäre es zum Beispiel ein Diagramm der gefahrenen Geschwindigkeit zu erstellen.

falls jemand etwas weiß wäre das supen
vielen dank
mfg JoKo

senderlisteffm
Beiträge: 346
Registriert: 10.05.2004 - 19:00
Kontaktdaten:

Re: Fahrtprotokoll per Laptop und GPS

Beitrag von senderlisteffm » 23.02.2005 - 17:28

JoKo hat geschrieben:suche nach einem programm (WinXP) mit dem es möglich ist die zurückgelegte strecke und geschwindigkeit zu protokollieren (mehr werte schaden natürlich nicht) es soll also eine art Fahrtenschreiber sen.
http://www.ttqv.de macht das sogar schön bunt und auch nachträglich aus den Trackdaten des GPS Handgeräts.

http://www.gpstm.com macht es umsonst, wenn auch nicht ganz so hübsch.

JoKo

Danke für die Hilfe

Beitrag von JoKo » 23.02.2005 - 19:11

:D Danke für die schnelle hilfe ich habe zwar heute keine zeit mehr aber ich werde es so bald wie möglich testen
thx Johann

ShowGPS

Versuchs auch mal hiermit...

Beitrag von ShowGPS » 25.02.2005 - 01:31

Hallo,

ein deutschsprachiges, günstiges (5,-€) Programm ist auch ShowGPS.
Näheres auf http://www.showgps.de.
Es zeichnet auf Wunsch automatisch auf und bietet fast alle Infos, die der Empfänger liefert.
Alles auf einer grafischen anpassbaren Oberfläche. Dazu programmiert es auch SIRF-Chipsätze, die bei PC-GPS-Empfängern üblich sind.
ShowGPS läuft jedoch nur mit NMEA-Daten.

Gruß

now2801

Streckenprotokol

Beitrag von now2801 » 07.04.2005 - 15:17

Moin, moin,
ich mach das mit der soft von fugawi.
habe mir tracks in Thailand und überall wo ich rumsause aufgezeichnet, für bangkok habe ich den stadtplan gescant und halbwegs kalibriert. hat den vorteil ich kann eintragen (wegpunkte) wo es klemmt, was es so dolles gibt, usw. und muß keinen mehr fragen (ich kann euch sagen, in thailand da kriegste beschreibungen, wenn du darauf hörst landest du am nordpol). die karte von bangkok fliegt auch im i-net rum (emap)bangkok
bin übrigens auf der suche von guten scans oder anderweitigen digitalisierten karten von thailand, bin für jeden tip dankbar

bis denn

Antworten