gps maus

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
wumwei

gps maus

Beitrag von wumwei » 08.04.2005 - 22:01

Hallo
Als blutiger Anfänger habe ich folgendes Problem. Ich habe eine externe GPS Maus vonTomtom GO gekauft. Diese hat einen runden Stecker" MCX"?
den ich schon abeschnitten habe. Es ist ein dünnes Antennenkabel in der Mitte die Fase und darum herum das Abschiermgeflecht. Nun mein Problem:
Wie kann ich diese Gps maus an meinen Laptop anschliesen.
Es wäre sehr nett wenn Ihr mir helfen könntet.
Mfg. Wumwei

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Beitrag von JLacky » 09.04.2005 - 00:38

den ich schon abeschnitten habe. Es ist ein dünnes Antennenkabel in der Mitte die Fase und darum herum das Abschiermgeflecht
Hi,

also das mit dem Abschneiden war nicht sehr schlau.

Code: Alles auswählen

Wie kann ich diese Gps maus an meinen Laptop anschliesen. 
Garnicht. Das war nämlich keine GPS-Maus sondern eine GPS-Antenne, wenn da ein Antennenkabel dran ist.

Diese GPS-Antenne ist für den Anschluß an einen GPS-Empfänger gedacht. Das ist etwa vergleichbar mit einer Fernsehantenne, die man ja auch nicht direkt an den PC anschließen kann, sondern die man an einen TV-Empfänger anschließt.

Eine GPS-Maus hingegen, verfügt über eine eingebaute GPS-Antenne UND einen eingebauten GPS-Empfänger. Und das Ausgangssignal des GPS-Empfängers wird dann seriell oder per USB an den PC übertragen.

Aber eine GPS-Maus und eine GPS-Antenne sehen halt leider manchmal gleich aus, weil sie meistens ähnliche Gehäuseformen verwenden.

mfg
JLacky

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 09.04.2005 - 22:12

Hallo Wumwei,

wolltest Du den Artikel zum 1. April absenden, hast es aber nicht geschafft (schlimme Folgen des Alkohols ?!).

Wenn es die Maus sein sollte, müsste sie an einen PDA anschließbar sein bzw. Du müßtest ein entsprechendes Adapterkabel für den Laptop erwerben. (Mich nicht fragen, ob es das gibt)

Bliebe noch, bei einem Elektronikladen Bitte-Bitte zu machen, dass er das kastrierte Kabel wieder mit dem Stecker verbindet. Einen Laden, der Kabel konfektioniert, denn das geht wohl nicht mit Leukoplast. Was das kosten mag ...

Grüße Roland
Sorry, bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ich musste antworten :)

wumwei

gps maus

Beitrag von wumwei » 11.04.2005 - 10:28

Hallo Leute
Bitte keine Panik wegen dem Stecker. Dieser ist in einer Minute wieder drann. Er wird nur aufgepresst, noch nicht einmal gelötet. Das ist also das kleinste Problem. Nur eine Flachzange, sooooooo --- und schon ist er wieder drann. Jetzt zum eigentlichen Problem.
Hi Lacky
Du scheinst Ahnung zu haben. Ich werde auf Dich hören und die" GPS- Antenne wieder verkaufen. So als Bastler wird da wohl nichts zu machen sein.
Vielen dank Mfg.Wumwei

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 24.04.2005 - 08:32

Hallo Wumwei - und andere,

nach dem Abwarten einer Schamfrist gestehe ich, dass mir rätselhaft ist, wie man an einem Antennenkabel, das Signale übertragen soll, die kaum mehr als ein Rauschen sind, mit Bordmitteln einen Stecker quetschen oder löten kann.
Aber bei Antennen- oder Hochfrequenztechnik hapert's bei mir (u.a. :D )

Grüße Roland

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 25.04.2005 - 02:41

moin,
also das ding ist meiner unmaßgeblichen meinung nach lediglich eine zusatzantenne zum anschluß an die was auch immer, z.b.: bluetooth (sind selten wasserdicht), ist also alleine nicht zum empfang geeignet, wird auch wahrscheinlich mit phantomspeisung betrieben, deswegen nur die zwei leitungen. das denke ich mir. wie wäre es wenn du mal die daten der antenne raurückst
Hersteller: MegaSchrott
Modell : Bill´s Liebling
S /N : sinnlos
könnte nämlich helfen

bis denn
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten