Händis mit Bluetoothantenne

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Händis mit Bluetoothantenne

Beitrag von Hartmut » 23.04.2005 - 21:07

:mrgreen: :roll:
moin,
mal was neues, ich habe mir jetzt eine bluetooth-gps-antenne geordert.
bin den zirkus mit dem kabelsalat im auto leid.
da ich auch mit boot und moped unterwegs bin und mir der garminkeks auf den kecks geht habe ich mal gesucht und siehe da mit meinem händi, nokia 7610, soll es mit hilfe einer blue...ant auch funzen.
so nun an das eingemachte, ein prog ähnlich wie fugawi wäre mir lieb habe aber noch nichts gefunden. da ich in ASIEN rumhänge ist mit den fertigen sachen wie tomtom, route66, usw. nichts zu machen, ich verwende im moment selbstgesannte vorlagen.

hat schon jemand erfahrungen die er teilen möchte ?

gruß hartmut

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 29.04.2005 - 04:06

ja hau ich denn ins essen ???

auch gerüchte helfen möglicherweise.

bis denn
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

senderlisteffm
Beiträge: 346
Registriert: 10.05.2004 - 19:00
Kontaktdaten:

Beitrag von senderlisteffm » 29.04.2005 - 09:44

Für Deutschland gibt es ja was für die Serie 60.

z. B.

http://www.navilock.de/produkte/Smart2go.htm

Aber für Asien? Wirst Du wohl vor Ort suchen müssen.

Gast

Beitrag von Gast » 29.04.2005 - 10:34

moin,
danke für den tip, aber wie gesagt, ich bin in thailand und mit karten is hier nix, schon garnicht digitalisierte. ich scan mir hier was und dann wird pi mal daumen kalibriert und die gefahrenen strecken miteingeblendet, nur immer den notebook mitschleppen, ist außerdem ein stromfresser, will ich auch nicht.
das händi hab ich eh immer mit. wenn das alles nichts wird muß ich mir wohl doch so ein gpsmap zulegen. da weiß ich nur nicht welches (farbdisplay hätt ich gern).
auf dem laptop mit fugawi geht das ganze einigermaßen, hab mir da was für bangkok zusammengeschräubelt.

bis denn

senderlisteffm
Beiträge: 346
Registriert: 10.05.2004 - 19:00
Kontaktdaten:

Beitrag von senderlisteffm » 29.04.2005 - 11:28

Anonymous hat geschrieben: das händi hab ich eh immer mit. wenn das alles nichts wird muß ich mir wohl doch so ein gpsmap zulegen. da weiß ich nur nicht welches (farbdisplay hätt ich gern).
auf dem laptop mit fugawi geht das ganze einigermaßen, hab mir da was für bangkok zusammengeschräubelt.
Aber vorsicht. Das klingt, als würdest Du gerade einen Fehlkauf planen!!

In die Garmin Geräte kann man nur Garmin Karten laden. Gibt es da welche, von der Gegend? Gescannte Karten gehen NIE!

Hierfür gibt es bessere Lösungen.

Ein Freund hat einen Pocket PC mit OziExplorerCE. Das ist wirklich gut.
http://64.71.184.220/ozice/oziexplorerce1.html

Alternativ, kenne ich aber nicht näher.

Fugawi http://www.fugawi.de/index.html (hast Du ja offensichtlich schon)
PATHAWAY http://www.ttqv.com/ge/html/pathaway_palm_ppc.html

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 25.05.2005 - 21:40

moin,
habe mir bei symbianware.com den powernavigator60 für 19,95 Teuro (gibt als trail für 30 tage, mit nachträglicher codeeingabe als vollversion) geholt, klappt halbwegs. allerdings ist das mapedit (PC) eher eine zumutung und mit dem gpx-format gibt es auch ärger, da meinen die leutchen die zeitangabe kann so aussehen 20.38.45 ich kenne das nur so: 20:38:45 und bei koordinaten 79,356000 das kenne ich nur so 79.356000 jedenfalls bei xml und gpx. haben gemeint ich solle einen texteditor zum wandeln nehmen, alle anderen denn auch, weil es für den programierer denn einfacher ist, er braucht dann nix ändern. :lol:
:roll: :roll: oder bin ich etwa auf dem holzweg mit meiner meinung bezüglich der darstellung der daten.
da werden die wegaufzeichnungen mitgeschrieben ohne begrenzung bis der speicher voll ist, hatte jedenfalls noch keinen stopper und ich kann da meine gescannten thailandkarten einbinden.
dieses mapedit ist frei und ich nehme es nur zum kalibrieren und umwandeln der scans.

bis denn
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten