karten in trackmaker laden

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
bienemeier

karten in trackmaker laden

Beitrag von bienemeier » 25.04.2006 - 20:39

Hallo,

ich hab mir das GPSTrackMaker Programn & TOP50 Karten besorgt. Aber wie kann ich die TOP50 Karten in das GPSTM laden? Bei mir gibts da immer ne Fehlermeldung..

danke
bienemeier

macnetz
Beiträge: 553
Registriert: 13.08.2004 - 08:41
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Re: karten in trackmaker laden

Beitrag von macnetz » 25.04.2006 - 20:42

bienemeier hat geschrieben:wie kann ich die TOP50 Karten in das GPSTM laden?
Hallo bienemeier,

du kannst die TOP50 Karten gar nicht in das GPSTM laden.
Das geht nur mit TTQV oder Fugawi.

Grüsse - Anton

bienemeier

Beitrag von bienemeier » 25.04.2006 - 20:46

hallo macnetz,

ich bin neu in dem Gebiet, deswegen bitte ich meine Frage zu entschuldigen, aber was ist TTQV bzw. Fugawi.

Gibts denn eine andere (kostenlose) Möglichkeit meine TOP50 Karten & das GPS zusammen zu bringen?

Ich möchte Routen/Wegpunkte am PC planen & dann aufs GPS (eTrex) überspielen bwz. umgekehrt.

Wie mach ich das am einfachsten?
danke
bienemeier

macnetz
Beiträge: 553
Registriert: 13.08.2004 - 08:41
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von macnetz » 25.04.2006 - 21:01

bienemeier hat geschrieben:Gibts denn eine andere (kostenlose) Möglichkeit meine TOP50 Karten & das GPS zusammen zu bringen?
hallo bienemeier,

die TOP50-CD enthält ein Programm (Geogrid-Viewer) mit dem du deine Daten mit dem eTrex austauschen kannst.

Grüsse - Anton

PS: falls du Papierkarten hast, wäre das eine andere Baustelle . . .

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 26.04.2006 - 10:59

Hi Bienemeier,
ich weiss nicht, welche Dateiform Trackmaker verarbeitet.
Wenn es ein Standard-Grafik-Format wie Tif, jpg oder so was ist, habe ich gute Erfahrungen mit dem Programm SnagIt.
Mit SnagIt kann ich Bildschirmbereiche in jpg-Dateien abspeichern. Das Besondere dabei ist, mit SnagIt kann ich dabei auch den Bildschirm scrollen.
Somit kann ich grosse Bereiche der Karte abspeichern.

Rainer

Ralf S
Beiträge: 181
Registriert: 29.03.2004 - 13:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf S » 26.04.2006 - 13:02

Hallo bienemeier,

ein paar generelle Einsteiger-Infos zum Praxis-Einsatz von GPS-Handgeräten findest Du auf der Seite http://www.kanadier.gps-info.de/a-gpsseite.htm
Eventuell kann sie Dir die eine oder andere Frage bezgl. Top50 etc. beantworten.

Gruß
Ralf

Klaus

Pixelhintergründe in GTM

Beitrag von Klaus » 05.05.2006 - 21:48

Hallo,

du kannst Pixelkarten in GTM laden.

Voraussetzungen:

a) Lesen der Bedienungsanleitung.
Diese ist mit Schulenglisch lesbar und sehr gut gegliedert.
b) Bei Thomas Hasse "noegs" lesen wie Pixelkarten aus dem TOPxx Kartenwerk extrahiert weden.
c) Nur rechtwinkelige Gitter verwenden wie UTM und GK.
d) Nur innerhalb einer Zone anzeigen und kalibrieren.
e) Bei GTM den True Grid Modus einschalten.

Wegpunkte lassen sich davon unabhängig für ein kostenloses Programm sehr gut bearbeiten.

Klaus

Antworten