GPS-Koordinaten an eigenen Server senden

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
Kai-Behncke
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2007 - 16:12
Wohnort: Osnabrück

GPS-Koordinaten an eigenen Server senden

Beitrag von Kai-Behncke » 26.02.2007 - 16:28

Hallo liebe Community,
ich habe diese Frage auch schon in einem anderen Forum geschrieben aber keine Antwort erhalten.

Ich stehe vor folgender Herausforderung:
Ich benutze einen PC mit integriertem GPS.
Ich soll nun dafür sorgen, dass die GPS-Koordinaten an einen eigenen Server gesendet werden. Dort sollen die abgespeichert werden.

Gibt es dafür Programme? Wie geht man da am Besten vor?
Und noch eine Frage: Wie können die GPS-Koordinaten an den Server gesendet werden? Läuft sowas über FTP, oder wie kann man so etwas machen?
Auf dem Server selber dann wird letztlich ein PHP-Skript die Daten verarbeiten (das ist alles kein Problem), nur wie kriege ich die Daten letztlich auf den Server?

Vielen Dank im Voraus, Kai

Benutzeravatar
Jörn Weber
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007 - 16:11
Wohnort: Jena

Re: GPS-Koordinaten an eigenen Server senden

Beitrag von Jörn Weber » 26.02.2007 - 18:41

Hallo Kai,
Kai-Behncke hat geschrieben: Ich benutze einen PC mit integriertem GPS.
Ich soll nun dafür sorgen, dass die GPS-Koordinaten an einen eigenen Server gesendet werden. Dort sollen die abgespeichert werden.
TTQV kann dafür eine kommerzielle Lösungen liefern, wie sie z.B. bei der Rally Dakar eingesetzt wird. Stelle diese Frage daher mal in das Tracking Forum von TTQV:

http://www.ttqv.com/phpBB2/viewforum.php?f=37

Gruss Joern Weber

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 26.02.2007 - 21:42

Hallo Kai,

von mir kommt jetzt zwar keine Lösung, aber kannst Du Deine Aufgabe noch ein bisschen konkretisieren:
- Die GPS-Datensätze kannst Du auslesen?
- Mit dem Server bist Du wie verbunden ?
- Geht es um eine Realtime-Anwendung ?

FTP klang in meinen Ohren gar nicht so schlecht.

Grüße Roland

Benutzeravatar
KoenigDickBauch
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2007 - 21:59

Beitrag von KoenigDickBauch » 26.02.2007 - 23:27

Hallo Ich würde da einen einfacheren Weg als FTP gehe. Da das Protokoll recht aufwendig werden kann.

Bastele dir ein Programm, das eine HTML anfrage macht, die die Koordinaten als Parameter übergibt. Auf dem Server hast du ein PHP-script liegen der dann dies Parameter in eine Datei schreibt. Rudimente habe ich in Delphi vorhanden.

Woher bekommst du die Koordinaten?

KDB

Kai-Behncke
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2007 - 16:12
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Kai-Behncke » 27.02.2007 - 10:26

Hallo allerseits, vielen Dank erst einmal für die Antworten.

Ich habe bislang (noch) keine Ahnung, wie ich die GPS-Positionen auslesen kann. Die Daten werden ja über eine Logdatei registiert, eventuell kann man das Auslesen mit PHP registrieren?

Gibt es da eventuell eine bessere Möglichkeiten, wie man die Koordinaten bekommt? Kennt jemand ein gutes Programm für den Erhalt der GPS-Koordinaten?

Es muss nicht unbedingt Realtime sein, es würde auch reichen, wenn die Koordinaten mit einer Verzögerung von 1-2 Minuten gesendet werden.

Die Verbindung zum Server ist noch ein Knackpunkt. Eine FTP-Verbindung wäre möglich, aber die Idee von KoenigDickBauch find ich auch interessant.
Bastele dir ein Programm, das eine HTML anfrage macht, die die Koordinaten als Parameter übergibt.
Nur wie erstelle ich da die Verbindung zum Server. Wie findet da eine Übermittlung über eine HTML-Anfrage statt?

Benutzeravatar
KoenigDickBauch
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2007 - 21:59

Beitrag von KoenigDickBauch » 27.02.2007 - 12:34

Kai-Behncke hat geschrieben:Nur wie erstelle ich da die Verbindung zum Server. Wie findet da eine Übermittlung über eine HTML-Anfrage statt?
Na mit Delphi ist das in wenigen Zeilen gemacht:

Code: Alles auswählen

   IdHTTP1: TIdHTTP;
   
   procedure WriteLog(lon,lat: double);
   var
      Link: string;
      Text: string;
   begin
      try
         Link := 'http://www.ServerMeinesVertauens.de/log.php?';
         Link := Link +Format('lat=%.f',[lat]);
         Link := Link +Format('&lon=%.f',[lon]);
         IdHTTP1.Request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded';
         IdHTTP1.Request.UserAgent := 'ich bin es';
         Text := IdHTTP1.Get(Link);
      except
         // gut so
      end;
   end;
Da wo der IE das kann würden diese Zeilen es auch machen. Ohne Fehlerbehandlung und sonstigen Schnikschank.

KDB

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 27.02.2007 - 14:17

Hallo Kai,

vielleicht hilft Dir das weiter:

http://www.planet-source-code.com/vb/sc ... 2&lngWId=1

VB6 Programm Code zum Auslesen der Koordinaten in einem NMEA-Stream

Hier auch noch was Interessantes:
Eine DLL zur Abfrage aus anderen Programmen:

http://www.scientificcomponent.com/down ... _Trial.exe

Rainer

Kai-Behncke
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2007 - 16:12
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Kai-Behncke » 27.02.2007 - 16:46

Spitze!!!
Vielen Dank an alle :D :D :D

Antworten