welche Software für Deutschland - Rumänien ?

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
Hotzenplotz
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2007 - 19:10

welche Software für Deutschland - Rumänien ?

Beitrag von Hotzenplotz » 23.04.2007 - 19:13

Hallo Wissende!

ich reise gerne mit dem Auto von Deutschland nach Rumänien. In beiden Ländern mache ich Wanderungen mit dem GPS und ich würde gerne mit möglichst einer Software meine Routen am PC für beide Länder planen, an das GPS übertragen und umgekehrt meine Tracks vom GPS zum PC, um diese auf der Landkarte nachvollziehen zu können..

Gibts da etwas, was Ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank für einen Tipp!

Servus
Hotzenplotz

Benutzeravatar
Jörn Weber
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007 - 16:11
Wohnort: Jena

Re: welche Software für Deutschland - Rumänien ?

Beitrag von Jörn Weber » 23.04.2007 - 20:09

Hallo Hotzenplotz,
Hotzenplotz hat geschrieben: ich reise gerne mit dem Auto von Deutschland nach Rumänien. In beiden Ländern mache ich Wanderungen mit dem GPS und ich würde gerne mit möglichst einer Software meine Routen am PC für beide Länder planen, an das GPS übertragen und umgekehrt meine Tracks vom GPS zum PC, um diese auf der Landkarte nachvollziehen zu können..
Was für ein GPS besitzt Du.

Prinzipiell ist für solche Anforderungen eine Planungssoftware wie TTQV erforderlich. Auch eine reine MapSource Lösung von Garmin ist denkbar.

Bevor du dich aber entscheidest, solltest Du dich erst einmal in die komplexe Materie recht einlesen, denn eine Plug and Play Lösung gibt es nicht. Hier ein paar Lesezeichen dazu:

http://www.naviboard.de/vb/index.php
http://www.ttqv.com/phpBB2/index.php

Gruss Joern Weber

Hotzenplotz
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2007 - 19:10

Beitrag von Hotzenplotz » 23.04.2007 - 20:26

Danke Jörn,

ich habe ein Foretrex 201. Was das "einlesen" betrifft, bin ich fleißig dabei. Habe einige Bücher zum Thema, auch im Forum schon viel gestöbert. Aber meine Fragen sind wahrscheinlich zu "einfach". Jeder geht davon aus, dass das Basiswissen sei und man es nicht erwähnen müsse. Das geht keineswegs gegen Dich, mehr gegen die Bücher, die ich habe.

Ich bleibe am Ball und werde mir insbesondere mal Deine Linkhinweise anschauen.

Servus
Hotzenplotz

Hotzenplotz
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2007 - 19:10

Beitrag von Hotzenplotz » 23.04.2007 - 20:29

Was ich aber (neben der Angabe zum Gerät) zu erwähnen vergaß, ist dass ich die Topo 50 von Garmin habe (mapsource / vectorisiert) Nur, da ist eben nichts außerhalb Deutschlands drauf, schon gar nicht so Exoten wie Rumänien

Benutzeravatar
Jörn Weber
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007 - 16:11
Wohnort: Jena

Beitrag von Jörn Weber » 24.04.2007 - 19:39

Hallo Hotzenpotz,

Ich hatte nicht ohne Grund auf das Navibord verwiesen. Gib dort mal das Stichwort Rumänien ein, du wirst dort auf mehre Beiträge, auch von mir, zu dem Thema stossen. Ich wiederhole mich ungern.
Hotzenplotz hat geschrieben:Was ich aber (neben der Angabe zum Gerät) zu erwähnen vergaß, ist dass ich die Topo 50 von Garmin habe (mapsource / vectorisiert) Nur, da ist eben nichts außerhalb Deutschlands drauf, schon gar nicht so Exoten wie Rumänien
Etwas ähnliches gibt es auch für Rumänien.

http://www.romaniadigitala.ro/de/index.php

Wo du diese Karte in Deutschland beziehen kannst weiß ich nicht.

Des Weiteren gibt es auch eine freie Karte für Transsilvanien:

http://www.elsinga.net/map_romania_erdely.html

Diese Karte ist allerdings ungarisch beschriftet.

Generell sind Ortsnamen in Transilvanien ein Problem. Es gibt teilweise bis zu 8 Namen für einen Ort. Beispiel: Neumarkt, Targu Mures, Marosvásárhely, Tirgu Mures ist alles ein und die selbe Stadt. Wenn du jemanden auf der Strasse fragst wie denn der Ort heißt, wird er dir immer den Ortsnamen in seiner Muttersprache nennen. Die Ortschilder sind immer rumänisch und oft auch ungarisch beschrifftet.

Die einzigen brauchbaren und beschaffbaren Rasterkarten von Rumänien sind russische Militärkarten. Diese sind kyrilisch beschrifftet. Digitale rumänische Rasterkarten wird es wohl nie mehr geben, da die Rumänien sich inzwischen einen moderneren Vektorkartensatz zugelegt hat.

Gruss Joern Weber

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 24.04.2007 - 22:54

Hallo,

keinen PDA zur Hand ?
Darauf liefe
http://www.i-go.com/de/
Routenplanungen gehen. Wie es mit der Übertragung auf den Foretrex aussieht, auch mit den Tracks, konnte ich aber nicht klären.

Grüße Roland

Antworten