Probleme bei Routen-Erstellung

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
Ritzel
Beiträge: 33
Registriert: 08.04.2006 - 13:31
Wohnort: Erkelenz

Probleme bei Routen-Erstellung

Beitrag von Ritzel » 26.12.2006 - 14:22

Hallo,

Ich habe da ein kleines Problem:
Ich benutze ein GPS 60CSx mit Mapsource und City Navigator Europe V8.0
Ich wollte mal schnell eine Route festgelegen von Erkelenz nach Stumm im Zillertal, über Nürnberg, im Prinzip alles über Autobahn.
Für die Rückfahrt habe ich mit Mapsource die Route umgekehrt, aber
Mapsource legt die Rückfahrt über Stuttgart, mit Einfügung von einigen Wegpunkten dann auch über Nürnberg, finde ich schon seltsam, ich dachte wenn ich die Route umkehre, dann geht die Route den gleichen Weg auch zurück. Das habe ich aber nur mit Mühe erreicht, so musste ich zusätzliche Wegpunkte einfügen und dann nochmals zusätzliche WP´s weil die Routen Berechnung von München über Regensburg nach Nürnberg fahren wollte, sehr merkwürdig. Außerdem habe ich festgestellt, das Programm fügt selbständig kleine Abstecher ein, runter von der Autobahn zum nächsten Dorf und wieder zurück auf die Autobahn. Man muss die Route im Detail bearbeiten, wobei ich einige WP nicht löschen konnte, da sich die Route sonst wieder vollständig änderte und man plötzlich 100km mehr an Fahrstrecke hatte. So hat die Routen Festlegung viel Zeit in Anspruch genommen und war nicht mal so eben angelegt.
Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir erklären kann wie ich die Routen schnell und effizient anlegen kann, bitte melden.
Gruß Ritzel

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 23.01.2007 - 12:41

moin,
hallo ritzel, das prob kenne ich vom travelbook. da sind in der vektorkarte unstimmigkeiten. kam auch auf die einstellung im programm bei mir an, schnellste, kürzeste oder optimal. ich habe es aufgegeben, der support läßt dich meist auch hängen. ich habe dann prinzipiell so 3-5 stationen definiert und der meiste unsinn war ausgeklammert.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Deichgraf
Beiträge: 506
Registriert: 09.02.2006 - 13:22

Track-Back

Beitrag von Deichgraf » 23.01.2007 - 13:29

Hi,
so ist es in der Praxis, eine Route wird je nach Hin- und Rückfahrt unterschiedlich berechnet und ausgewiesen; die Rechenkapazität ist einfach zu klein.
Ein Ausweg wäre die Funktion "Track-Back", da wird die Route einfach umgekehrt, aber auf dem GPS-Gerät ausführen.

Gruß
Günther

Gast

Beitrag von Gast » 23.01.2007 - 18:49

Hallo Günther/Hartmut,

wird wohl so sein. Aber trotzdem finde ich das sch..., routinfähig stelle ich mir jedenfalls anders vor, vor allem diese kleinen Abstecher ins Gelände.
Ich will das ganze mit dem Motorrad nutzen und habe keine Lust jede Route erstmal km für km zu bearbeiten, damit ich sicher bin nicht sinnlos in der Gegend herum zu fahren. Wenn das Navi meines Autos solchen Mist verzapfen würde, würde ich es wieder ausbauen lassen.

Gruß
Gerd

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 23.01.2007 - 19:45

moin,
bei den geräten im auto, da mußt du weder strom sparen, noch mit der baugröße extrem kämpfen, desweiteren sind da, glaub ich jedenfalls, höhere stückzahlen im spiel.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

andreas.wernicke

Beitrag von andreas.wernicke » 01.02.2007 - 10:46

Hallo Gerd,


> Ich will das ganze mit dem Motorrad nutzen und habe keine Lust jede
> Route erstmal km für km zu bearbeiten, damit ich sicher bin nicht
> sinnlos in der Gegend herum zu fahren.

Die Erwartungen solltest Du nochmal stark hinterfragen: Dein GPS ist ein Navigationsgerät, der Tourenplaner bist Du. --- Andere Erwartungen wird die Technik nicht erfüllen.

Wenn Du nicht nur von A nach B ankommen willst, sondern eine bestimmte Route fahren willst, mußt Du diese schon genau beschreiben. Dazu gehört eben nicht nur Start und Ziel, sondern auch die Orte oder Wegpunkte, über die die Route laufen soll. --- Eigentlich ist es ganz logisch, daß das Gerät sonst niemals berechnen wird, was Du erwartest. Und auch die Routingoptionen allein bringen Dich da nicht weiter.

Unabhängig von diesem Fall: Die Umkehr eine Route von A nach B kann rechnerisch auf einem anderen Weg schneller oder kürzer sein. Oft ist das keinesfalls ein Fehler oder Speicherproblem und liegt einfach daran, daß zwei Lösungen nahezu gleich sind und wenige kleine Differenzen wie die Länge der Auffahrten o. ä. den Unterschied ausmachen, der zu verschiedenen Ergebnissen führt.


viele Grüße

Andreas

Antworten