GPS-Daten in Gauß-Krüger umwandeln
Moderator: Roland
GPS-Daten in Gauß-Krüger umwandeln
Hallo,
ich habe mit der Freeware odgps auf einem PDA einen Track aufgezeichnet.
Die Datei sieht ungefähr so aus:
...
<trkpt lon="12.972435" lat="49.052872">
<ele>570.600</ele>
<time>2006-03-24T18:28:36Z</time></trkpt>
<trkpt lon="12.972297" lat="49.052977">
<ele>570.800</ele>
<time>2006-03-24T18:28:40Z</time></trkpt>
<trkpt lon="12.972283" lat="49.053005">
<ele>566.900</ele>
<time>2006-03-24T18:28:43Z</time></trkpt>
<trkpt lon="12.972265" lat="49.053035">
<ele>563.100</ele>
<time>2006-03-24T18:28:46Z</time></trkpt>
...
Nun möchte ich mir diese Wegstrecke gerne auf dem PC mit entsprechenden Kartenhintergrund ansehen. Dazu stehen mir zur Verfügung:
a) GIS-System "ArcView" von ESRI - arbeitet mit Gauß-Krüger Koordinatensystem
und
b) Kartenwerk "TOP 50" vom Landesvermessungsamt für Bayern. Das hier verwendete Koordinatensystem weiss ich nicht. Wichtiger wäre mir auf jeden Fall ein Import in das GIS-System Arcview.
Wer hat Tipps, wie ich die Trackdaten am besten konvertieren/importieren kann?
ich habe mit der Freeware odgps auf einem PDA einen Track aufgezeichnet.
Die Datei sieht ungefähr so aus:
...
<trkpt lon="12.972435" lat="49.052872">
<ele>570.600</ele>
<time>2006-03-24T18:28:36Z</time></trkpt>
<trkpt lon="12.972297" lat="49.052977">
<ele>570.800</ele>
<time>2006-03-24T18:28:40Z</time></trkpt>
<trkpt lon="12.972283" lat="49.053005">
<ele>566.900</ele>
<time>2006-03-24T18:28:43Z</time></trkpt>
<trkpt lon="12.972265" lat="49.053035">
<ele>563.100</ele>
<time>2006-03-24T18:28:46Z</time></trkpt>
...
Nun möchte ich mir diese Wegstrecke gerne auf dem PC mit entsprechenden Kartenhintergrund ansehen. Dazu stehen mir zur Verfügung:
a) GIS-System "ArcView" von ESRI - arbeitet mit Gauß-Krüger Koordinatensystem
und
b) Kartenwerk "TOP 50" vom Landesvermessungsamt für Bayern. Das hier verwendete Koordinatensystem weiss ich nicht. Wichtiger wäre mir auf jeden Fall ein Import in das GIS-System Arcview.
Wer hat Tipps, wie ich die Trackdaten am besten konvertieren/importieren kann?
Hallo Seppl,
wenn ich Dir auch kaum helfen kann, meine moralische Unterstützung hast Du.
Deine Anfrage aus dem Bayrischen Wald hat mir klargemacht, dass mein ArcView-Kurs (8.0?) nach zwei Jahren vollkommen rückstandfrei abgebaut wurde. Und mich diese vergleichsweise simple Aufgabe überfordert.
Das
weckt bei mir keinerlei Erinnerung. Hier zuhause hab' ich sowieso weder Unterlagen noch Programm.
Ich kann nur sagen, dass die Topo-Bayern auch Gauß-Krüger haben müßte.
Vielleicht haben wir noch einen Experten.
Grüße Roland
wenn ich Dir auch kaum helfen kann, meine moralische Unterstützung hast Du.
Deine Anfrage aus dem Bayrischen Wald hat mir klargemacht, dass mein ArcView-Kurs (8.0?) nach zwei Jahren vollkommen rückstandfrei abgebaut wurde. Und mich diese vergleichsweise simple Aufgabe überfordert.
Das
weckt bei mir keinerlei Erinnerung. Hier zuhause hab' ich sowieso weder Unterlagen noch Programm.
Ich kann nur sagen, dass die Topo-Bayern auch Gauß-Krüger haben müßte.
Vielleicht haben wir noch einen Experten.
Grüße Roland
Hallo Seppl,
Dann muss ich mich hier nicht weiter blamieren...
Sonst bieten doch Fugawi und Oziexplorer Funktionen zum Erzeugen von Shape-Files. Ob die allerdings in den kostenlosen Versionen enthalten sind, müßte mal einer sagen.
Grüße Roland
Wenn es Dir nur darum geht, nimm doch das TransGPS auf der TOP50-CD.Nun möchte ich mir diese Wegstrecke gerne auf dem PC mit entsprechenden Kartenhintergrund ansehen
Dann muss ich mich hier nicht weiter blamieren...
Sonst bieten doch Fugawi und Oziexplorer Funktionen zum Erzeugen von Shape-Files. Ob die allerdings in den kostenlosen Versionen enthalten sind, müßte mal einer sagen.
Grüße Roland
Hallo Seppl,
bei der Suche nach Antworten kommt man auch mal auf die Idee, Websites von Forumsteilnehmern anzuklicken. So stieß ich auf Andreas Wernickes Seite und da auf die Seite
GPS-Dateiformate
von Thomas Hasse=NoeGS. Es gibt noch einige wenige andere Programme, die ESRI-Formate liefern.
Es gibt auch, falls gewünscht, Seiten mit Hinweisen auf das
Einfügen der TOP50-Karten in ein GIS
Es wäre aber schön, mal von Dir zu hören.
Zwangsläufig werde ich eines Tages beginnen, Selbstgespräche zu führen... aber noch ist es nicht soweit.
Grüße Roland
bei der Suche nach Antworten kommt man auch mal auf die Idee, Websites von Forumsteilnehmern anzuklicken. So stieß ich auf Andreas Wernickes Seite und da auf die Seite
GPS-Dateiformate
von Thomas Hasse=NoeGS. Es gibt noch einige wenige andere Programme, die ESRI-Formate liefern.
Es gibt auch, falls gewünscht, Seiten mit Hinweisen auf das
Einfügen der TOP50-Karten in ein GIS
Es wäre aber schön, mal von Dir zu hören.
Zwangsläufig werde ich eines Tages beginnen, Selbstgespräche zu führen... aber noch ist es nicht soweit.
Grüße Roland
- Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
- Kontaktdaten:
moin roland,
ich fürchte du bist schon dabei
.
aber nichts desto trotz, es gibt nicht nur seppels, ich fand ganz interessant was du rausgefunden hast.
was benutzt du eigentlich für ein equipment, wenn du ein freier mann bist meine ich ???
bis denn

ich fürchte du bist schon dabei

aber nichts desto trotz, es gibt nicht nur seppels, ich fand ganz interessant was du rausgefunden hast.
was benutzt du eigentlich für ein equipment, wenn du ein freier mann bist meine ich ???
bis denn



ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Hallo Hartmut,
was heißt in dem Fall Equipment.
Den Kurs hatte ich 2004 verordnet bekommen. Habe aber weder beruflich noch privat danach damit gearbeitet. Die Rechner sind längst neu konfiguriert.
... aber dass sich Einer um mich sorgt
Die Katzen sind satt und pennen, denen bin ich schnuppe.
Grüße Roland
was heißt in dem Fall Equipment.
Den Kurs hatte ich 2004 verordnet bekommen. Habe aber weder beruflich noch privat danach damit gearbeitet. Die Rechner sind längst neu konfiguriert.
... aber dass sich Einer um mich sorgt

Die Katzen sind satt und pennen, denen bin ich schnuppe.
Grüße Roland
- Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
- Kontaktdaten:
moin,
hallo roland, ja was ist das denn, schwächelst du ???
mit equipment meine ich, was benutzt du so ???
ich hab da:
1. mein händi (nokia 7610), bt-maus (aktronix mit nemerix) und power navigation 2.05) bzw. SmartCom
2. meinen schleppi mit garmin gps35-maus oder bt und travelbook 3, fugawi 3 und (bin im test) mit ttqv 4 sowie diversen nautischen naviprogs.
aber bei der nautik da wirds schwierig, HILFÄÄÄÄÄ
ich such was mit gezeiten, stömungen und autopilotanbindung (segel und motor), sowie dem integrierten nautischen jahrbuch etc. und navigationshilfe ähnlich wie folgendes http://www.nautictools.de/. da hab ich mal tt angemailt, aber die antworten listigerweise erst garnicht. das prog soll natürlich scans und alle grafikformate verwenden können und bsb. also was ganz simples
, halt eine eierlegende wollmilchsau
bis denn

hallo roland, ja was ist das denn, schwächelst du ???
mit equipment meine ich, was benutzt du so ???
ich hab da:
1. mein händi (nokia 7610), bt-maus (aktronix mit nemerix) und power navigation 2.05) bzw. SmartCom
2. meinen schleppi mit garmin gps35-maus oder bt und travelbook 3, fugawi 3 und (bin im test) mit ttqv 4 sowie diversen nautischen naviprogs.
aber bei der nautik da wirds schwierig, HILFÄÄÄÄÄ





bis denn



ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Hallo Hartmut,
(Dein Lebenswandel ist wieder unregelmäßig !)
Ich hatte irgendwo mal angedeutet, dass ich mit der Leica Vermesserausrüstung SR530 gearbeitet habe, na sagen wir: zu tun hatte. Heute machen das die jüngeren Kollegen.
Meine private Ausrüstung ?
Hatte ich unten erwähnt
http://clinton4.nara.gov/WH/EOP/OSTP/html/0053_4.html
Ist nicht mehr die Original-Website, die ist jetzt natürlich vom 'White House'-Server auf einen anderen Server verbannt
Deine Navigationsanfrage kann ich somit z.B. aufs trefflichste beantworten
http://www.e-toern.de/e-toern.htm
Aber Deine Fragen passen nicht recht zum Thema ?!
Grüße Roland
(Dein Lebenswandel ist wieder unregelmäßig !)
Ich hatte irgendwo mal angedeutet, dass ich mit der Leica Vermesserausrüstung SR530 gearbeitet habe, na sagen wir: zu tun hatte. Heute machen das die jüngeren Kollegen.
Meine private Ausrüstung ?
Hatte ich unten erwähnt
Mein wichtigstes Equipment ist ein 300 €-Rechner mit DSL-Zugang. Damit kam ich 2000 von Wusterhausen ins Weiße Haus, was mich nachhaltig beeindrucktemein bisheriges GPS (d.i. Gesines Positionierungs-Service mit einer ALDI-Karte)
http://clinton4.nara.gov/WH/EOP/OSTP/html/0053_4.html
Ist nicht mehr die Original-Website, die ist jetzt natürlich vom 'White House'-Server auf einen anderen Server verbannt

Deine Navigationsanfrage kann ich somit z.B. aufs trefflichste beantworten
http://www.e-toern.de/e-toern.htm



Aber Deine Fragen passen nicht recht zum Thema ?!
Grüße Roland
- Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
- Kontaktdaten:
moin,
wieso unregelmäßig, jetzt stimmts wieder.
ja was passt heute schon, mein fuß in einen schuhkarton oder so ähnlich.
ich wollte da erst ein neues thema offen machen, aber mal sehen.
bis denn

wieso unregelmäßig, jetzt stimmts wieder.




ja was passt heute schon, mein fuß in einen schuhkarton oder so ähnlich.
ich wollte da erst ein neues thema offen machen, aber mal sehen.

bis denn



ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.