egnos-Empfang

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Beitrag von JLacky » 19.06.2005 - 13:06

f-zappa hat geschrieben:Vielleicht kann mir ja mal jemand erklaeren, wie das sonst gemeint ist
Das sind so diese typischen aussagelosen Pressemeldung wo man die Aktienkurse in die Höhe jagt, oder potentielle Geldgeber beeindrucken will.

Von der technischen Serienfertigung scheint diese Mini-Atomuhr noch Jahre entfernt.

mfg
JLacky

Benutzeravatar
Michael
Site Admin
Beiträge: 232
Registriert: 17.02.2004 - 20:49
Wohnort: Magden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael » 19.06.2005 - 13:40

Hallo,

ich möchte nochmal auf Hartmuts 3-Kanal-Empfänger zurückkommen bevor hier womöglich noch mehr Leute an seine Theorien glauben.

Der hat ein paar entscheidende Nachteile:
Wenn er einen der drei Satelliten verliert, weil er unter einem Baum steht hat er:

a) keine aktuelle Position mehr
b) braucht er dann sehr lange, bis sich der Empfänger einen neuen Satelliten gesucht und auf diesen eingelockt hat, da er ja nicht noch ein paar als Reserve "sinnlos" im Hintergrund verfolgt.
c) wie schon von Ralf gesagt wird die Genauigkeit reichtlich mau sein, da mehr Satelliten auch eine bessere Berechnung der wahrscheinlichsten Position bedeuten und nichts anderes ist es ja, was GPS macht: Er gibt die unter gegebenen Bedingungen wahrscheinlichste Position an.

Also ich würde einen 3 Kanal-Empfänger nicht kaufen.

Wenn es nichts bringt ist es auch seltsam, dass die Empfänger anfangs 8, jetzt typischerweise 12, z.B. die Magellan Empfänger mittlerweile 14 und manche wie der u-blox (siehe mein GPS-Monitor) schon 16 Kanäle oder mehr können...

Auch scheint mir der Mehraufwand für eine supergenaue Uhr nicht gerechtfertigt, nur damit ich dann theoretisch mit 3 anstatt vier Satelliten auskommen kann. Und man hat ja meistens ja sowieso mindestens 7 oder 8 zur Verfügung.
Ganz nebenbei: Für eine Armbanduhr würde übrigens 1 Satellit reichen.

Gruss
Michael

karl

egnos jetzt aktiv

Beitrag von karl » 19.11.2005 - 00:35

Hi
Das egnos system schein aktiv zu sein. habe auf meinem 60cs vor einigen tagen denn 33er nicht nur umrandet sondern voll augefüllt und mit D gehabt.
egnos wird aber immer ein problem bleiben, da nur bei freier sicht nach süden empfangbar.

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Re: egnos jetzt aktiv

Beitrag von JLacky » 19.11.2005 - 10:24

karl hat geschrieben:Hi
Das egnos system schein aktiv zu sein.
Hi,

EGNOS ist schon sein Monaten aktiv.

Laut letztem EGNOS-Newsletter läuft seit Juli die Startphase und irgendwann 2006 soll dann Schrittweise die Intetriebnahme der verschiedenen EGNOS-Dienste erfolgen. Aber das ist eigenbtlich nichts neues, denn EGNOS sollte schon 2003, dann 2004 und 2005 in Betrieb gehen und dieser Terminwurde immer wieder verschoben.
egnos wird aber immer ein problem bleiben, da nur bei freier sicht nach süden empfangbar.
EGNOS ist ja auch nicht für die bodengetützte Navigation konzipiert, sondern vorallem für die Luftfahrt. Also sollte man da z.B. bei der Outdoor- oder Kfz-Navigation nicht alzuviel von EGNOS erwarten, wenn es denn mal irgendwann wirklich in Betrieb geht.

mfg
JLacky

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 19.11.2005 - 17:37

moin,
ich kann dir senderlisteffm da nur zustimmen, was da an zeitungs- und sonstigen artikeln verbrochen wird erinnert mich stark an, wir schreiben da mal was um was zu schreiben. ich habe auch schon soviel SCH..... in sogenannten fachartikeln von sogenannten fachautoren gelesen, das es mir machmal angst und bange wird.
hallo michael dazu muß ich was sagen:
"ich möchte nochmal auf Hartmuts 3-Kanal-Empfänger zurückkommen bevor hier womöglich noch mehr Leute an seine Theorien glauben. "
ich habe gesagt von der theorie her reichen 3 sats für eine 3d bestimmung, da ist nix falsch dran meiner meinung nach, das ein 4 ter für ein seperates zeitsignal von großem nutzen ist will und werde ich nicht bestreiten, aber ich kann von den 3en einen als geber bestimmen, weil wenn ich das bei dir richtig gelesen habe werden die ja untereinander abgeglichen und somit habe ich "gürtel und hosenträger" damit es komplet wird ich würde auch keinen 3 kanalemfänger kaufen, deswegen habe ich ja einen 16 kanal mit nemerixchipsatz, wobei die werbewirksamen 16 kanäle natürlich humbug sind, die brauche ich in der praxis eh nicht.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten