GPS mit Notebook
Moderator: Roland
GPS mit Notebook
Hallo Freunde, hab ein neues Notebook bekommen und mir nun den BU 303 GPS Empfänger bestellt.
Brauche nun eine Software mit Sprachausgabe.
Könnt Ihr mir da vieleicht sagen, welche da nun am besten ist?????
Also hab gelesen, daß die Firma Falk und auch diese Map und Guide sowas haben.
Was könnt Ihr mir da raten????
gruß Don
Brauche nun eine Software mit Sprachausgabe.
Könnt Ihr mir da vieleicht sagen, welche da nun am besten ist?????
Also hab gelesen, daß die Firma Falk und auch diese Map und Guide sowas haben.
Was könnt Ihr mir da raten????
gruß Don
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 10.05.2004 - 19:00
- Kontaktdaten:
Vielleicht liegt es daran, daß niemand mit so einem verkehrsgefährdenden Murks durch die Gegend fährt!DonAlfonso hat geschrieben:Hallo Leute, wär ja schon zufrieden, wenn einer sagen könnte, ob es irgendwo Test s über diese Programme gibt.
mfG
Ich muß gelegentlich ein Notebook für Meßfahrten mitführen. Der einzig halbwegs akzeptable Platz dafür ist zusammengeklappt im Beifahrerfußraum. Das ist aber eher suboptimal als Navigationssystem.
Hallo "Gast",
geht mich zwar nix an, aber "DonAlfonso" hat doch schon einen Lapi und der Empfänger ist ja auch schon bestellt - warum das so ist, hat vielleicht noch andere Gründe!?
@DonAlfonso: Kann Dir leider auch net weiterhelfen...
Nix für ungut,
Ölfuß
(DerImmerNochÜberlegtObErDieExterneAntenneFürs60CsInsAutoBauenSoll)
geht mich zwar nix an, aber "DonAlfonso" hat doch schon einen Lapi und der Empfänger ist ja auch schon bestellt - warum das so ist, hat vielleicht noch andere Gründe!?
@DonAlfonso: Kann Dir leider auch net weiterhelfen...
Nix für ungut,
Ölfuß
(DerImmerNochÜberlegtObErDieExterneAntenneFürs60CsInsAutoBauenSoll)
Hallo "Gast",Gast hat geschrieben:Hast Du denn Probleme mit dem Empfang? Bei mir geht das ohne externe Antenne sehr gut.
ja eben nicht - ich hab' keine Probs mit dem Empfang.
Aber so liegt das Teil halt auch nur 'rum... und bezahlt isses schon.
Ja ja, ich weiss schon - warum gleich mitbestellen - erst mal seh'n ob's net auch ohne geht. Beim vista hab' ich mir manchmal 'nen Antennenanschluss gewünscht, aber das 60er scheint ein besseres Empfangsteil zu haben.
Güße,
Ölfuß
(DerDieAntenneNochEingepacktLässt)
Hier gibts Antworten...
Hi,
also mit Notebook auf Beifahrersitz (auch noch ohne Halterung!) bin ich fast täglich im Kundendienst unterwegs.
Und noch nie! ist da irgendwas passiert. Kommt natürlich drauf an wie man fährt...oder andere.
Dazu muß man jedoch sagen, das mein altes Notebook auch nur noch dafür verwendet wird und beim Unfall dann auch ruhig mit dran glauben darf...außerdem wozu gibt es Sprachausgabe? Ziel eingeben, Notebook in Fußraum und die Ansage ist so perfekt, das es auch so gehen würde.
Aber zur Antwort:
Seite zum Thema Notebook+Navigation: http://www.gpsonline.de
Da gibt es Softwarevorstellungen und anderes mehr...
Ciao!
also mit Notebook auf Beifahrersitz (auch noch ohne Halterung!) bin ich fast täglich im Kundendienst unterwegs.
Und noch nie! ist da irgendwas passiert. Kommt natürlich drauf an wie man fährt...oder andere.

Dazu muß man jedoch sagen, das mein altes Notebook auch nur noch dafür verwendet wird und beim Unfall dann auch ruhig mit dran glauben darf...außerdem wozu gibt es Sprachausgabe? Ziel eingeben, Notebook in Fußraum und die Ansage ist so perfekt, das es auch so gehen würde.
Aber zur Antwort:
Seite zum Thema Notebook+Navigation: http://www.gpsonline.de
Da gibt es Softwarevorstellungen und anderes mehr...
Ciao!
Hallo,
ich will auch noch meinen Senf dazu geben
Also ich hab auch das Falk navibook, aber ich mag das eigentlich nicht so. Ich finde es recht unübersichtlich und auch die bildschirmaufteilung finde ich nicht perfekt. Allerdings habe ich auch keinen besseren Vorschlag, da ich nur das eine Hab.
Den Laptop hab ich auch im Beifahrerfußraum stehen, wenn der Bildschirm aufgeklappt ist dann ist der Laptop da schön eingeklemmt, so dass er nicht viel verrutschen kann. Der sicherste Stadtort ist das allerdings sicher nicht. Und auch der "Blickweg" von der Fahrbahn zum Bildschirm ist sehr weit.
Aber mit Sprachausgabe geht das auch schon wieder, glück hat man da, wenn man den Laptop an sein Radio anschließen kann, damit man nicht auf die viel zu schwachen Laptop Boxen angewiesen ist.
Viele Grüße
Martin
ich will auch noch meinen Senf dazu geben

Also ich hab auch das Falk navibook, aber ich mag das eigentlich nicht so. Ich finde es recht unübersichtlich und auch die bildschirmaufteilung finde ich nicht perfekt. Allerdings habe ich auch keinen besseren Vorschlag, da ich nur das eine Hab.
Den Laptop hab ich auch im Beifahrerfußraum stehen, wenn der Bildschirm aufgeklappt ist dann ist der Laptop da schön eingeklemmt, so dass er nicht viel verrutschen kann. Der sicherste Stadtort ist das allerdings sicher nicht. Und auch der "Blickweg" von der Fahrbahn zum Bildschirm ist sehr weit.
Aber mit Sprachausgabe geht das auch schon wieder, glück hat man da, wenn man den Laptop an sein Radio anschließen kann, damit man nicht auf die viel zu schwachen Laptop Boxen angewiesen ist.
Viele Grüße
Martin
- Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
- Kontaktdaten:
schlepptopf
moin,
besser spät als nie, ich habe mir travelbook gekauft die 3.0, alle anderen ausprobiert und inne tonne gehauen, travelbook klappt prima und kommt gut, erheblich besser als mit dem panzerschlitz von den handgeräten, mußt nur die ausgabe auf volle voreilung einstellen. die map und guide karten passen auch dazu. alle anderen progs sind meiner meinung nach zweite wahl
ja, ja aufem moped nehm ich auch den panzerschlitz, was sonst.
bis denn
besser spät als nie, ich habe mir travelbook gekauft die 3.0, alle anderen ausprobiert und inne tonne gehauen, travelbook klappt prima und kommt gut, erheblich besser als mit dem panzerschlitz von den handgeräten, mußt nur die ausgabe auf volle voreilung einstellen. die map und guide karten passen auch dazu. alle anderen progs sind meiner meinung nach zweite wahl
ja, ja aufem moped nehm ich auch den panzerschlitz, was sonst.
bis denn