ich bastel zur Zeit an einem Telematik-Modul für mein Auto.
Am vergangen Freitag haben ich einen Prototyp mit SirfStarIII -Modul in ein Rennfahrzeug eines
Bekannten auf dem Nürburgring gesetzt und mehrere Runden die GPS-Daten geloggt.
Die gewonnenen Daten wurde in Google-Earth betrachtet.
Dabei fiel auf, daß der SirfIII bei hohen (100km/h), aber nicht unbedingt bei höchsten (>200km/h)
Geschwindigkeiten manchmal nur noch alle 2s oder 3s einen Fix lieferte und die Positionen teils erheblich
neben der Strecke lagen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Runden waren aber nur gering.
HDOP und die Anzahl Satelliten waren durchweg gut bis sehr gut.
Derartige Race-Logger werden kommerziell vertrieben zu Preisen von 400 bis 500EUR.
Sie werben mit Update Rates von 10Hz für Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung
Die Genauigkeit reiche aus, daß man einzelne Runden übereinander legen könne um sie hinsichtlich
Ideallinie, Bremspunkt, etc. vergleichen zu können.
Davon waren meine Messungen weit, weit entfernt.
Wir fuhren häufig genug mit durch den Wald.

Das hat meinen Ehrgeiz geweckt und daher die Frage nach evt. passenden Modulen.
Ich bekomme hoffentlich bald echte Messdaten dieser Geräte.
Bislang habe ich nur Beispiel-Daten der Hersteller.
Eine Datei mit den Fahrbahnrändern und eine mit einer Beispielrunde
Irgendwie sind die Daten verdammt gut, evt. zu gut.
Die Fahrbahnrändern stimmen fast exakt zu Google Earth und die Beispielrunde ist immer
zwischen den Fahrbahnrändern.
Als ganz kleiner Experte vermute ich , daß sie evt. nachbearbeitet oder mit höherwertigem Equipment und/oder niedriger Geschwindigkeit gemessen wurden.
Noch dazu wurden die Daten angeblich bereits 2003 gemessen.
EGNOS gab es IMHO damals noch nicht und die Hersteller der Geräte erwähnen EGNOS auch nicht.
Wenn mir jemand sagt, ob und wie man hier im Forum Dateien hochladen kann,
kann ich gerne mal meine und die Beispiel-Dateien posten.
Grüsse
Decoud