Empfangsproblem bei iFinder H2O

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

Antworten
GPSler

Empfangsproblem bei iFinder H2O

Beitrag von GPSler » 06.05.2006 - 15:39

Hallo!!!
Bin neu im Forum und habe gleich eine Frage...

Ich hab mir letztens den iFinder von H2O gekauft und wollte ihn gleich ausprobieren. Nach mind. 3 Minuten noch immer kein Empfang...na gut denk ich mir, vielleicht ist das Wetter zu schlecht.
Heute will ich es wieder ausprobieren (und es waren nur ganz wenig, kleine Wolken am Himmel), und es funktioniert noch immer nicht.
Ich bin verzweifelt.
Kann das Gerät einen defekt haben, oder muss wirklich nur blauer Himmel sein.

Mfg
Robert

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Re: Empfangsproblem bei iFinder H2O

Beitrag von JLacky » 06.05.2006 - 15:58

GPSler hat geschrieben: Ich hab mir letztens den iFinder von H2O gekauft und wollte ihn gleich ausprobieren. Nach mind. 3 Minuten noch immer kein Empfang..
Ein neues GPS-Gerät muss zuerst die sogenannten Almanachdaten lesen. Das sind, einfach ausgedrückt die Flugbahninformationen der GPS-Satelliten. Die Almanachdaten werdenzwischen den Positionssignalen von den GPS-Satelliten übertragen. Im Normalfall kann es schon mal 10-15 Minuten dauern bis die Alamanchdaten komplett empfangen und gespeichert wurden. Erst dann ist eine Positionsbestimmung möglich.

Also einfach das Gerät mal längere Zeit unter freiem Himmel liegen lassen..

mfg
JLacky

GPSler

Beitrag von GPSler » 06.05.2006 - 16:25

Danke für die schnelle Antwort
Ich war nur verunsichert, weil er mich nach einiger Zeit gefragt hat, ob er die Suche abbrechen soll, weil keine, oder zu wenig Satelliten gefunden worden sind...
Ich probiers einfach mal :D

kg340
Beiträge: 72
Registriert: 16.04.2006 - 13:52

Beitrag von kg340 » 08.05.2006 - 23:52

Mein Beitrag hier noch mal, weil er vielleicht auch hier weiter hilft :

Betr. : Ifinder Go 2 von Lowrance

Hallo,

habe gestern per Zufall festgestellt, daß ich durch deaktivieren des WAAS sofort einen 3 D Fix bekam und das im Wald.

Vorher hatte ich überhaupt keinen Fix und ständig die Meldungen :

" WAAS gefunden oder WAAS verloren "

Das Gerät ignoriert außerdem die Funktion " WAAS Alarm ".

Ich habe diesen Punkt deaktiviert und trotzdem bekam ich bei aktiven WAAS ständig diese Meldungen.

Dann wie geschchrieben, die WAAS-Anforderung deaktiviert und das Gerät hat selbst im tiefsten Wald meine Strecke korrekt aufgezeichnet.
Freundliche Grüße
kg340

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 24.05.2006 - 17:42

moin,
ich bin verunsichert, weil ich immer dachte, daß es mindestens 12,5 minuten dauert, und das bei duchgehendem empfang, bis der komplette almanach übertragen ist.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten