Also ich mag mich ja wieder ungern mit jemandem hier anlegen, aber ich halte persölich immer noch sehr viel von US geräten.
Zugegebenermaßen, ich habe das glück hin und wieder an jemanden heran zu kommen, der nach Amerika fliegt oder selbst ein mal rüber zu fliegen. Und wenn man es da geschickt macht, spart man sich die Steuer noch ganz (ich weiß, das ist illegal). Aber bei dem von mir erworbenem gerät (vista vor 2 jahren) hat es sich sehr gelohnt. Ich habe das gerät damals in Kanada gekauft und für fast die hälfte des Deutschen Preises bekommen. Und zudem habe ich bei der ausreise von Kanada nach Amerika noch die Steuer für das GPS zurückbekommen. Naja, wie dem auch sei. Meine Garantie ist sowieso jetzt abgelaufen. Ich hatte keine Probleme. (Zum Glück!)
Klar ist es immer die eigene entscheidung, ob man ein US gerät kauft oder nicht. Ich persönlich würde mich jeder Zeit wieder für ein importiertes Gerät entscheiden.
Preis Forerunner 301 bei
http://www.gpscentral.ca 289.95 Kanadischer Dollar = 179.011 Euro.
Empfehlungspreis GARMIN: 339 Euro.
Für die 160 Euro Preisdifferenz kann ich aber mehrere Pakete hin und her schicken.
Viele Grüße
Martin