Ja, das ist quasi Voodoo ...ssquare_de hat geschrieben: ...
Muss irgendwie im Zusammenhang stehen mit dem Bluetooth-Stack auf dem PC und dem jeweilig eingesetztem Betriebssystem?!?
...

Ich habe ein uraltes Fujitsu-Lifebook, bei dem das eingebaute Bluetooth-Modul mit dem Toshiba-Stack läuft. Ohne jemals irgendwelche Sorgen zu machen.

Und im Gegensatz dazu ein relativ neues Dell mit der üblichen Broadcom-Software (ehemals WIDCOMM), da geht fast gar nix (u-center friert sogar richtig ein beim Zugriff auf den SPP-VCP).

Es gibt dann ja noch ein paar weitere Bluetooth-Stacks auf der großen weiten Welt, und manchmal scheint es tatsächlich besser zu sein, die Software des Hardware-Herstellers nicht zu installieren.

Dann meldet sich wenigstens der olle Microsoft-Stack und übernimmt wohl oder übel ...
