Es gibt viele Unterschiede, ich nenne hier mal einige
(ivereninov, Emlid Engineer aus St.Petersburg wird wahrscheinlich nicht auf Deutsch antworten):
Swiftnav Piksi: => siehe
http://docs.swiftnav.com/wiki/Frequentl ... _Questions
- GNSS Empfänger basierend auf STM32F4 Mikrocontroller sowie Xilinx Spartan 6 FPGA
- kann aktuell nur GPS Satelliten empfangen, und davon max. 14 gleichzeitig
- RTK Solution Output max. 12 Hz
Emlid Reach:
=> Hardware siehe
http://www.ublox.com/images/downloads/P ... 06196).pdf
=> Software
http://www.rtklib.com
- GNSS Empfänger von UBLOX AG, ASIC
- kann GPS, Glonass, Beidou, SBAS, QZSS, Galileo ready, max. 32 Satelliten gleichzeitig empfangen
- RTK Solution Output bis zu 18 Hz
- RTK wird mittels RTKLIB aus den Rohdaten zweier Ublox M8T GNSS Empfängern berechnet
- IMU, Beschleunigungssensoren, Gyroscope usw. damit kann, wenn kein GNSS Empfang vorhanden ist eine Koppelnavigation (Dead Reckoning) möglich
-Intel Edison - dual-core 500MHz => auf diesem Prozessor läuft ein Linux mit RTKLIB