Wie Waypoints oder Tracks in den Forerunner 301 laden?

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
Forerunner56

Wie Waypoints oder Tracks in den Forerunner 301 laden?

Beitrag von Forerunner56 » 04.06.2005 - 13:49

Hallo,
ich hatte mit eigentlich vorgestellt, daß ich Waypoints oder Tracks in den Forerunner 301 laden laden kann, um die Strecke abzulaufen.
Leider finde ich die Funktion "waypoints laden" nicht im Menue.
Gibt es eine andere Möglichkeit?

Prizo

Menü wo? ;-)

Beitrag von Prizo » 09.06.2005 - 23:34

Hallo Forerunner56,
würde Dir ja gerne aus meiner Geko-Erfahrung (da dürfte es zumindest Dein Problem betreffend zu der Forerunner-Serie keine großen Unterschiede geben) heraus weiterhelfen, aber in welchem Menü (im Gerät??? in der Software? In welcher?) suchst Du denn "Waypoints laden"? Bye.

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Re: Wie Waypoints oder Tracks in den Forerunner 301 laden?

Beitrag von JLacky » 10.06.2005 - 07:43

Forerunner56 hat geschrieben:Hallo,
ich hatte mit eigentlich vorgestellt, daß ich Waypoints oder Tracks in den Forerunner 301 laden laden kann, um die Strecke abzulaufen.
Leider finde ich die Funktion "waypoints laden" nicht im Menue.
Gibt es eine andere Möglichkeit?
Hi,

Tracks kann man glaube ich nicht in den FR301 laden. Aber Waypoint und Routen kann man laden.

Das geht aber nicht mit der beiliegenden TrainingsCenter-Software, da man da ja auch keine Waypoints und Routen anlegen kann.

Aber das geht mit jeder anderen Software, die dazu ausgelegt ist, per USB mit GARMIN-Geräten Daten auszutauschen.

Zum einen ist das die GARMIN-Software MapSource. MapSource erhält man automatisch wenn man ein GARMIN-Kartenprodukt kauft, das dann übrigens auch automatisch im FR301-TrainigsCenter verwendet werden kann. Die im Moment kostenkünstigste Lösung an die Software MapSource zu gelangen ist die Karte 'Trip&WaypointManager', die so rund 30-40 EUR kostet.

Und dann gibt es jede Menge Software von anderen Anbietern, wie z.B. G7ToWin, oder die TOP-Kartenreihe der LVA'S oder die MagicMaps-Karten. Aber wie gesagt, man muss darauf achten, das GARMIN-Geräte mit USB-Anschluß unterstützt werden. Viele Hersteller können das schon, manche updaten Ihre Produkte erst.

mfg
JLacky

Antworten