Route, Höhe und Geschwindigkeit beim Urlaubsflug aufzeichnen

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
Ando

Route, Höhe und Geschwindigkeit beim Urlaubsflug aufzeichnen

Beitrag von Ando » 07.07.2005 - 12:43

Hallo!

Ich fliege demnächst in die USA. Als kleine Spielerei würde ich während des Fluges gerne die genau Strecke, Flughöhe und Geschwindikeit aufzeichnen.

Das ganze hat natürlich keinerlei praktischen Nutzen 8) Es ist geht nur darum, meine Neugier und meinen Spieltrieb zu befriedigen... :roll:

Ich verführe über ein Notebook und einen PocketPC, jeweils mit passendem GPS empfänger. Auf dem Notebook verwende ich MS MapPoint und auf dem PocketPC den Navigon Navigator. Die beiden Programme helfen mir bei meinem Vorhaben aber leider nicht weiter, ich wüsste zumindest nicht wie man damit die Daten aufzeichnen und speichern kann.

Kennt also jemand Software (Für Win. oder den PocketPC) mit dem sich die Daten aufzeichnen lassen?

Sollten sich die Daten nachher so verwenden lassen, dass man Sie z.B. in eine MapPoint Karte eintragen kann, wäre das natürlich noch besser.

Wäre super, wenn ihr einen Tipp für mich hättet!

Besten Dank
Ando

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 29.07.2005 - 23:06

moin,
also als erstes solltest du mal nachdenken wo der saft zum betrieb für diese lange zeit hekommen soll, ich fliege immer düsseldorf, abu dhabi, bangkok und krieg es nicht auf die nötige laufzeit (2 x 6 Std.) in der holzklasse (touristenklasse) gibt es noch keine steckdosen für meinen schlepptopf.
die daten auf dem schlepptopf kannst du mit dem hyperterminal aufzeichnen und show gps geht auch (NMEA-Datenfluß).
für trackaufzeichnungen benutze ich mein fugawi im allgemeinen (und sonst auch) das hat auch incl. ein prog für deinen bluescreen minni (PPC)ob das aufzeichnen kann weiß ich aber nicht.
:shock:
allerdings geht das bei den geschwindigkeiten hart an oder gar über die grenze dessen was machbar ist. :?

bis denn
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten