Im Moment bin ich Nutzer eines Forerunner 201. Als begeistertem Ausdauersportler bietet mir dieses Gerät schon ziemlich viel, vermisse jedoch schmerzlich die Möglichkeit, mir in der TOP50 Mountainbiketouren zu erstellen und diese ins Gerät zu laden, damit ich im Gelände die Strecke abfahren kann.
Jetzt meine Frage: Laut Testbericht und den Infos auf der Garmin-Seite hat der Forerunner 301 einen Speicher sowohl für Routen als auch für Tracks. Was ich jedoch nicht kapiere, ist, ob dieser Speicher nur für Routen und Tracks nutzbar ist, die mit dem Gerät selbst aufgezeichnet wurden oder kann ich auch solche Daten auf das Gerät laden?
Alternativ liebäugle ich auch damit, mir einen Foretrex zuzulegen. Allerdings müßte ich dann auf den Trainingsassistenten verzichten, der mir schon sehr lieb geworden ist... Außerdem habe ich ständig Probleme mit den Goldkontakten der 201-Geräte (mußte schon mein Gerät austauschen lassen, da die Goldauflage abgeplatzt war und dann gar nix mehr ging). Ich vermute, die Kontakte haben Probleme mit dem Körperschweiß, der nunmal beim Sporteln nicht vermeidbar ist.
Also alles Gründe, die mir den 301 schmackhaft machen (Wegfall der Kontakte). Wenn das mit dem Datendraufladen auch noch ginge, dann wäre das für mich die optimale Lösung!
Hat also jemand schon Erfahrung mit den Navigationsmöglichkeiten des 301? Eine Antwort wäre prima!
Ach, noch eine Möglichkeit: Würde es klappen, die Firmware des Foretrex 201 auf den Forerunner 201 zu spielen? M.E. ist die Hardware der beiden Geräte identisch. Ich weiß, Garmin warnt davor. Aber durch den Firmwarewechsel könne ich auch beides haben: Trainingsassitent UND Navigation (halt immer mit wechselnd aufgespielter Firmware)... Hat das schonmal jemand getestet?
Forerunner 301 - Routen und Tracks
Moderator: Roland
Re: Forerunner 301 - Routen und Tracks
Hi,jj-schmidt hat geschrieben:Hat also jemand schon Erfahrung mit den Navigationsmöglichkeiten des 301? Eine Antwort wäre prima!
also mit der GARMIN-Anwendung MapSource kann ich Luftlinien-Routen und Wegpunkte auf meinen FR301 laden.
Wenn die TOP50-Software das GARMIN-USB-Protokoll unterstützt, spricht da nichts dagegen, warum das nicht auch mit TOP50 gehen sollte. Notfalls schaltet man noch ein Programm dazwischen, das die Konvertierung durchführt.
Aber selbst wenn man so einer Route auf dem FR301 aktiviert, kann man da nicht von navigieren sprechen. Bei einem so kleinen Screen und ohne Kartendarstellung, ist das nicht mehr wie eine grobe Richtungsanzeige. Also kein Vergleich zu den Outdoor-Geräten.
Vermutlich wird sich schon mal das Firmwareupdatetool weigern die fremde Firmware aufzuspielen.Würde es klappen, die Firmware des Foretrex 201 auf den Forerunner 201 zu spielen?
mfg
JLacky
Re: Forerunner 301 - Routen und Tracks
Hallo JLacky,Aber selbst wenn man so einer Route auf dem FR301 aktiviert, kann man da nicht von navigieren sprechen. Bei einem so kleinen Screen und ohne Kartendarstellung, ist das nicht mehr wie eine grobe Richtungsanzeige. Also kein Vergleich zu den Outdoor-Geräten.
vielen Dank für das schnelle Statement. Klar, daß das nicht gegen ein Gerät der 60er-Serie anstinken kann, ist mir bewußt. Aber wenn ich richtig liege, dann sind Foretrex und Geko mit dem gleichen Bildschirm ausgestattet. Und wenn ich einen Track mit 250 Punkten auf den FR301 schicken kann, dann hoffe ich mal, eine nette Tagestour damit runterspulen zu können.
Gruß, jj-schmidt.
Ich denke, dein Vorhaben mit den Tracks aufm FR301 kannste knicken: ich versuche das seit 3 Wochen und bin am verzweifeln:
Mit MapSource zB kannst du einfache Routen zusammenstellen und die da reinladen, wenn die aber im Kreis führen, darf der Endpunkt nicht mitm Anfangspunkt identisch sein, sonst zeigt dein Richtungsppfeil immer dahin, wo du herkommst, bzw zum letzten, von dir passierten Wegpunkt.
Ausserdem verträgt der FR301 nur Routen mit max. 94 Wegpunkten, dann spielt er nimmer mit und der Speicher ist voll. Längere Routen aufspalten, als die erste von 01 bis 94 und dann ne zweite mit 95-xx geht auch nicht, da das Gerät mit dreistelligen Wegpunktziffern nix anfangen kann und (dank vollem Speicher?) alles fröhlich durcheinanderwürfelt: die erste Route sieht dann zb so aus, dass sie vorm Laden der zweiten 15km lang war und aus 94Punkten bestand, das ist dann immer noch der Fall, aber bei nem beliebigen Punkt der ersten Route steht dann unter Gesamtlänge zB statt "10km" plötzlich "30,2km" und die erste Route ist um die Differenz länger...
Also ich hab die Schnauze gerade gestrichen voll und habe mich entschieden, auf die Trainingsfunktionen des teils zugunsten ner alten Pulsuhr zu verzichten und zum Mountainbiken aufn Geko oder bestenfalls Foretrex umzusteigen oder zu warten, bis das Edge kommt...
BTW: Verkaufe neuwertigen FORERUNNER301 (deutsches Modell, mit deutscher Anleitung...
) ohne Gebrauchsspuren incl allem original dabeiliegenden Zubehör (USB-Kabel, Ladegerät, Trainingscenter-Software, Brustgurt, Steckdosenadapter,...) originalverpackt, upgedated.
FP280,-€ zuz. Versand (ca 4,-€)
Mit MapSource zB kannst du einfache Routen zusammenstellen und die da reinladen, wenn die aber im Kreis führen, darf der Endpunkt nicht mitm Anfangspunkt identisch sein, sonst zeigt dein Richtungsppfeil immer dahin, wo du herkommst, bzw zum letzten, von dir passierten Wegpunkt.
Ausserdem verträgt der FR301 nur Routen mit max. 94 Wegpunkten, dann spielt er nimmer mit und der Speicher ist voll. Längere Routen aufspalten, als die erste von 01 bis 94 und dann ne zweite mit 95-xx geht auch nicht, da das Gerät mit dreistelligen Wegpunktziffern nix anfangen kann und (dank vollem Speicher?) alles fröhlich durcheinanderwürfelt: die erste Route sieht dann zb so aus, dass sie vorm Laden der zweiten 15km lang war und aus 94Punkten bestand, das ist dann immer noch der Fall, aber bei nem beliebigen Punkt der ersten Route steht dann unter Gesamtlänge zB statt "10km" plötzlich "30,2km" und die erste Route ist um die Differenz länger...
Also ich hab die Schnauze gerade gestrichen voll und habe mich entschieden, auf die Trainingsfunktionen des teils zugunsten ner alten Pulsuhr zu verzichten und zum Mountainbiken aufn Geko oder bestenfalls Foretrex umzusteigen oder zu warten, bis das Edge kommt...
BTW: Verkaufe neuwertigen FORERUNNER301 (deutsches Modell, mit deutscher Anleitung...

FP280,-€ zuz. Versand (ca 4,-€)