Hallo,
ich möchte mir mein erstes GPS zulegen und hätte eigentlich gerne die neueste Technik, d.h. SiRFIII.
Im Internet kann ich nirgends verläßlich finden, ob der Vista Cx den Chip drin hat (wie z.B. 65Cx oder Edge) oder nicht.
Weiß das jemand von euch?
Martin
Garmin etrex Vista Cx mit SiRFIII ???
Moderator: Roland
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 10.05.2004 - 19:00
- Kontaktdaten:
Re: Garmin etrex Vista Cx mit SiRFIII ???
Bei Garmin kann man ziemlich verläßlich finden, daß er den Chip NICHT drin hat.Rael hat geschrieben: Im Internet kann ich nirgends verläßlich finden, ob der Vista Cx den Chip drin hat (wie z.B. 65Cx oder Edge) oder nicht.
Bei den anderen Geräten seht es nämlich dabei. Bei Vista und Legend nicht.
Re: Garmin etrex Vista Cx mit SiRFIII ???
Hallo,
> Bei Garmin kann man ziemlich verläßlich finden, daß er den Chip
> [b]NICHT[/b] drin hat.
Ja, so ist es. Wahrscheinlich geht es darum, die ohnehin ähnlichen Baureihen eTrex Cx und GPSMAP 60 mit unterschiedlichen Leistungen vermarkten zu können.
Ursprünglich hatten die GPSMAP-Modelle mehr Speicher, was durch die Erweiterbarkeit relativiert wird.
Nun unterscheiden sie sich eben in der Empfangsqualität, und natürlich in Abmaßen und Handhabung.
viele Grüße
Andreas
> Bei Garmin kann man ziemlich verläßlich finden, daß er den Chip
> [b]NICHT[/b] drin hat.
Ja, so ist es. Wahrscheinlich geht es darum, die ohnehin ähnlichen Baureihen eTrex Cx und GPSMAP 60 mit unterschiedlichen Leistungen vermarkten zu können.
Ursprünglich hatten die GPSMAP-Modelle mehr Speicher, was durch die Erweiterbarkeit relativiert wird.
Nun unterscheiden sie sich eben in der Empfangsqualität, und natürlich in Abmaßen und Handhabung.
viele Grüße
Andreas
Re: Garmin etrex Vista Cx mit SiRFIII ???
Angeblich wäre in den eTrex-Gehäusen kein Platz mehr gewesen für den notwendigen Hardwareumbau auf den SiRF-Chipsatz.andreas.wernicke hat geschrieben: Ja, so ist es. Wahrscheinlich geht es darum, die ohnehin ähnlichen Baureihen eTrex Cx und GPSMAP 60 mit unterschiedlichen Leistungen vermarkten zu können.
Wer mal ein eTrex VISTA C und ein 60C/CS gleichzeitig in der Hand hatte, der kennt den Größenunterschied der Gehäuse.
Aber warten wir doch mal 1-2 Jahre ab. Evtl. bekommen die eTrex-Geräte den neuen 'SiRF III Light' Chip verpasst. Der soll ja wesentlich kleiner sein, und auch sehr stromsparend.
mfg
JLacky
Re: Garmin etrex Vista Cx mit SiRFIII ???
Hallo Jacky,
> Wer mal ein eTrex VISTA C und ein 60C/CS gleichzeitig in der Hand
> hatte, der kennt den Größenunterschied der Gehäuse.
Und wer mal ein transparentes Legend in der Hand hatte, weiß wieviel Platz in einem eTrex noch ist ;-)
Das ist sicher Unsinn, denn ein Bekannter benutzt eine winizige Maus mit diesem Chip und Blauzahn.
Er ist übrigens im Vergleich mit seinem GPSMAP 60C der Meinung, daß die Eigenschaften des Bausteines nicht immer von Vorteil sind. Sicher ist im Wald oder Schluchten der Empfang besser, aber die Positionsbestimmung im Stillstand oder bei Fußgängern auch unangenehm nervös, was sich besonders in Tracklogs zeigt.
Wie geschrieben bin ich bereits mit dem C-Modell recht zufrieden.
Wer in Bergen wandert oder das Gerät mehr als ich per pedes nutzt, wird sich schon eher den Kauf eines Empfängers mit SiRF-Baustein überlegen.
viele Grüße
Andreas
> Wer mal ein eTrex VISTA C und ein 60C/CS gleichzeitig in der Hand
> hatte, der kennt den Größenunterschied der Gehäuse.
Und wer mal ein transparentes Legend in der Hand hatte, weiß wieviel Platz in einem eTrex noch ist ;-)
Das ist sicher Unsinn, denn ein Bekannter benutzt eine winizige Maus mit diesem Chip und Blauzahn.
Er ist übrigens im Vergleich mit seinem GPSMAP 60C der Meinung, daß die Eigenschaften des Bausteines nicht immer von Vorteil sind. Sicher ist im Wald oder Schluchten der Empfang besser, aber die Positionsbestimmung im Stillstand oder bei Fußgängern auch unangenehm nervös, was sich besonders in Tracklogs zeigt.
Wie geschrieben bin ich bereits mit dem C-Modell recht zufrieden.
Wer in Bergen wandert oder das Gerät mehr als ich per pedes nutzt, wird sich schon eher den Kauf eines Empfängers mit SiRF-Baustein überlegen.
viele Grüße
Andreas