ich bin dabei einen GPS - Datenlogger für mich zum biken zu realisieren. Der Logger funktioniert auch schon ganz gut. Allerdings habe ich noch Probleme mit der Auswertung am PC.
Nachdem ich die NMEA Datensätze in kml umgewandelt habe, kann ich mir die Tour bei Google Earth anschauen.
Meine Auswertungssoftware macht etwas ähnliches, sie sendet die Daten zu einer Webseite, welche die Punkte dank der Google Maps API anzeigt. Jedoch sind die Unterschiede sehr krass zwischen Google Earth und der eigenen Lösung. Google scheint einen recht guten Filter zu benutzen um die "schlechten" Daten zu entfernen.
Kurz gesagt: Diesen hätte ich auch gern

Meine bisherigen Versuche:
1. alle Daten die keine Qualitätsmerkmale beinhalten oder von schlechter Qualität sind, laut GGA Protokoll, lasse ich aus -> Ergebnis war eine Tour ohne Stützpunkte
2. Savitzky Golay Filter.
- beides brachte leider keinen Erfolg.
Nun bitte ich hier um einen Rat, was für einen Fitler man nehmen könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich in Signalverarbeitung ne Niete bin

Vielen Dank für eure Hilfe.
mfg