
zunächst mal möchte ich mich vorstellen:
Ich bin Bergmann im Ruhestand und wohne in Dortmund.- Ich wandere gern im Sauerland und habe mir vor ca. 3 Wochen ein eTrex h zugelegt, mit dem ich mich erst noch vertraut machen muss.- Immerhin habe ich es schon geschafft, einen Test-Track aufzuzeichnen und als Overlay mit Hilfe des Programms Garfile auf die Festplatte zu laden, mit TOP50 / TOP10 zu bearbeiten und wieder auf das Navi zurück zu übertragen.
Ich habe mich hier im GPS-Forum eingetragen, da ich hoffe, hier von fachkundigen Wanderfreunden Unterstützung im Umgang mit dem eTrex h zu bekommen.
Ich mach gleich mal einen Probelauf:
An einem TP habe ich eine Höhe von 530 m abgelesen. Das eTrex zeigte mir eine Höhe von 580m an. Dies brachte mich ein wenig ins Grübeln.- Ich habe nun in der Angelegenheit den Garmin-Support angerufen, der mir mitteilte, das -technisch bedingt-Höhenschwankungen bis 100m ganz normal wären.
Hier im Mittelgebirge kann ich nun bei Wanderungen mit solchen Höhenangaben nichts anfangen. Das wäre nun auch nicht weiter tragisch. Ich kann ja die gelaufenen Höhen aus TOP10/50 ablesen.
Trotzdem frage ich Euch:
Wie geht Ihr mit den Höhenangeaben im eTrex um ?
Viele Grüße aus Dortmund
Horst Heinrichs
