Hallo,
eine Frage an die GPS kundigen:
Ich habe ein 60c und möchte mir eine Topo Karte zum Radfahren kaufen.
Da ich gelesen habe das die Topo´s nicht Routing fähig sind muss man ja über Wegpunkte navigieren. Oder? Kann ich, wenn ich mehrere Wegpunkte markiert habe, irgenwelche Einstellungen vornehmen das die markierten Punkte automatisch nacheinander angezeigt werden? Oder muss man nach erreichen des Wegpunktes immer über die Find-Taste den nächsten Punkt auswählen?
Über eure Antworten freue ich mich sehr!
fj
Navigieren per Wegpunkte
Moderator: Roland
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 10.05.2004 - 19:00
- Kontaktdaten:
Re: Navigieren per Wegpunkte
Wenn Du das so willst, dann ja. Das heißt dann Route und ist im Prinzip eine Aneinanderreihung von Wegpunkten.fj hat geschrieben: Ich habe ein 60c und möchte mir eine Topo Karte zum Radfahren kaufen.
Da ich gelesen habe das die Topo´s nicht Routing fähig sind muss man ja über Wegpunkte navigieren. Oder?
Re: Navigieren per Wegpunkte
Einfach eine normale Punkt-Zu-Punkt Route eingeben. Dabei können auch mehrere Punkte nacheinander eingegeben werden. Das GPS-Gerät führt Dich dann von Punkt zu Punkt. Bei Erreichen eines Punktes wird automatisch die Richtung zum nächsten Punkt angezeigt.fj hat geschrieben:Da ich gelesen habe das die Topo´s nicht Routing fähig/quote]
Hi,
das ist nicht richtig. Richtig müsste es heissen 'Die TOPO-Deutschland ist nicht Autorouting fähig'
Routingfähig ist nicht gleich Autoroutig-fähig. Das heisst die TOPO-Deutschland kann nicht zwischen einem vorgegebenen Start und Endpunkt eine Route entland von Straßen und Wegen automatisch berechnen. Jedoch kannst DU problemlos eine sogenannte Luftlinienroute oder auch Punkt-Zu-Punkt Route erstellen.
Kann ich, wenn ich mehrere Wegpunkte markiert habe, irgenwelche Einstellungen vornehmen das die markierten Punkte automatisch nacheinander angezeigt werden?
Mfg
Joachim
... und das Ganze machst Du zu Hause bequem am PC. Wenn die Route dann ausgearbeitete ist, wird sie per USB auf Dein 60c übertragen.
Nur Fahrradfahren mußt Du dann noch selber.
Übrigens: Kannst Du auch einstellen, dass ein Signalton Dich während der Fahrt warnt, dass eine Abbiegung kommt.
Tipp aus der Praxis: Nur die groben Richtungsänderungen als Wegpunkte markieren. Wenn Dein Weg also z.B. den Kurven des Flusses folgt und sowieso keine Abzweigung möglich ist, nicht für jede Kurve einen Wegpunkt setzen, nur da, wo man vor die Entscheidung gestellt wird rechts/links/geradeaus.
Nur Fahrradfahren mußt Du dann noch selber.
Übrigens: Kannst Du auch einstellen, dass ein Signalton Dich während der Fahrt warnt, dass eine Abbiegung kommt.
Tipp aus der Praxis: Nur die groben Richtungsänderungen als Wegpunkte markieren. Wenn Dein Weg also z.B. den Kurven des Flusses folgt und sowieso keine Abzweigung möglich ist, nicht für jede Kurve einen Wegpunkt setzen, nur da, wo man vor die Entscheidung gestellt wird rechts/links/geradeaus.